Badminton
Sieg für Landesligateam
Mit einem überraschenden 6:2 Erfolg gegen den Tabellendritten BV Esslingen starteten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim 1 in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb in die Rückrunde. Der BV Esslingen, geschwächt durch den Ausfall ihrer Nr. 1 David Schreiner, schaffte es trotzdem den VfL ordentlich ins Schwitzen zu bringen. Bereits in den Doppelspielen ging es zur Sache. Michael Claus/Abdul Mutaal Ahmad im ersten Herrendoppel mussten lange kämpfen, um in der hochklassigen Partie nach 3 Sätzen mit 21:14, 19:21, 21:14 als Sieger hervorzugehen. Da hatte das zweite Herrendoppel des VfL, überraschend doch mit Murat Karasoy angetreten, zusammen mit Jens Kutschera bereits den ersten Punkt für den VfL eingefahren. Auch das Damendoppel Heike Mutschler/Jernnifer Gökeler zeigte eine überaus starke Leistung und erhöhte nach dem 21:18, 21:12 Erfolg gegen Kristina Gumenik/Anna Maria Christel gar auf 3:0 für Kirchheim. Ein Start nach Maß also. Im zweiten Herreneinzel zeigte sich Murat Karasoy trotz Trainingsrückstand im ersten Satz gewohnt sicher und gewann mit 21:17 den Satz, Im zweiten kam der erwartete Einbruch und der Verlust des Satzes mit 18:21 gegen Dominik Geyer. Das er aber immer noch zu kämpfen weiß, bewies er im dritten Satz, den er mit 21:15 für sich entschied. Da gleichzeitig Jennifer Gökeler souverän ihr Dameneinzel gegen Anna Maria Christel deutlich mit 21:12, 21:14 gewinnen konnte, stand der Sieg für den VfL bereits fest. Die Niederlage von Abdul Mutaal Ahmad gegen Christian Fichter in 2 Sätzen konnte man verschmerzen. Trotzdem erlebten die Zuschauer noch ein Highlight im ersten Herreneinzel zwischen Michael Claus und dem Esslinger Daniel Kasper. Der erste Satz ging mit 21:13 an den Kirchheimer, im zweiten gab es mit 11:21 den Satzausgleich. Im dritten Satz fand Michael Claus wieder in die Spur und siegte letztendlich deutlich mit 21:13 und sorgte für das 6:1. Das Mixed Heike Mutschler/Jens Kutschera am Ende der Partie war in beiden Sätzen nah dran am Satzgewinn musste jedoch mit 17:21, 21:23 dem Gegner gratulieren. Durch den 6:2 Erfolg rückte der VfL in der Landesligatabelle auf den 4. Platz vor.
In der Bezirksliga Mittlerer Neckar musste die VfL Zweite erneut eine herbe Pleite gegen den Tabellenzweiten SV Vaihingen 2 hinnehmen. Wie schon in der Vorrunde unterlag man mit 0:8 und schaffte es erneut nicht einen Satz zu gewinnen. Der Abstieg in die Kreisliga wird immer unvermeidlicher was allerdings beim VfL keineswegs Trauer auslöst, da das sehr junge Team sich in der Kreisliga weitaus besser präsentieren kann wie in der sehr ausgeglichenen und starken Bezirksliga.
Niederlagen in Notbesetzung
Mit zwei nicht unerwarteten Auswärtsniederlagen beim TuS Stuttgart 1 und 2 kehrten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim am Samstag vom Spieltag zurück. In absoluter Notbesetzung bei den Herren gab es beim TuS Stuttgart 2 eine knappe 3:5 Niederlage und im zweiten Spiel gegen den Tabellenführer TuS Stuttgart 1 eine klare 1:7 Niederlage. Das Spiel der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga Mittlerer Neckar beim TuS Stuttgart 3 musste aufgrund der vielen Ausfälle ausfallen und wurde mit 0:8 gegen den VfL gewertet. Das zweite Spiel in Neuhausen konnte man auf Ende Januar verlegen, da Neuhausen ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen hatte.
Fast wäre dem Landesligateam des VfL noch ein Punktgewinn im ersten Spiel gegen die zweite Stuttgarter Mannschaft geglückt. Doch der erwartete Punkt im ersten Herrendoppel kam nicht. Michael Claus/Jürgen Fischer unterlagen mit 19:21, 15:21 den sicher spielenden Stuttgartern. Eine klare Sache für den VfL war das Damendoppel, das Heike Mutschler/Jennifer Gökeler locker gewannen. Weitere Punkte für den VfL holten Michael Claus und Jennifer Gökeler in ihren Einzeln. Keine Chance hingegen hatten die Ersatzspieler Assadullah Zadran und Jugendspieler Jannik Gölz in all ihren Spielen. Zu clever agierte der TuS. Spannend wurde es nochmals im Mixed beim Stande von 3:4 gegen den VfL. Nach dem verlorenen ersten Satz mit 19:21 gewannen Heike Mutschler/Jürgen Fischer den zweiten Satz mit 21:14 und hielten im dritten Satz lange mit um am Ende durch leichte Fehler doch noch mit 18:21 zu verlieren und damit auch die Chance auf das Unentschieden zu verpassen. Mit 5:3 gewann die zweite Mannschaft der Stuttgarter das Spiel. Im zweiten Spiel musste der VfL erneut umstellen, da Jannik Gölz am Abend nicht mehr zur Verfügung stand. Patrick Weber, nach über einjähriger Pause sprang ein und nach verlorenem Herrendoppel mit Jürgen Fischer gewann er sogar einen Satz im zweiten Herreneinzel. Doch dann merkte man ihm die fehlende Spielpraxis an und die Sätze 2 und 3 gingen an den Stuttgarter Mikael Segret. Ihre derzeitig gute Form bestätigte das VfL Damendoppel. Heike Mutschler/Jennifer Gökeler gewannen trotz verlorenem ersten Satz am Ende sicher mit 11:21, 21:9, 21:9 gegen Johanna Reichling/Leane Fricke. Einen schwierigen Gegner hatte Michael Claus im ersten Herreneinzel. Gegen Anh Nguyen Dao konnte er nur im ersten Satz Paroli bieten, verpasste aber den Satzgewinn mit 19:21. Den zweiten Satz gewann der Stuttgarter, der kaum Fehler machte, deutlicher mit 13:21. Das Spiel des Tages lieferte im Anschluß daran Jennifer Gökeler. Den ersten Satz gegen Johanna Reichling hatte sie noch deutlich mit 21:10 gewonnen. Doch im zweiten Satz hielt die Stuttgarterin plötzlich dagegen und wehrte 4 Matchbälle ab und gewann den Satz mit 27:25. Auch im dritten Satz blieb es spannend bis zum Schluß. Wieder hatte die Kirchheimerin 2 Matchbälle die sie nicht verwandeln konnte und musste sich dann mit 21:23 Johanna Reichling geschlagen geben. Die restlichen Spiele gingen an Stuttgart zum klaren 7:1 Erfolg gegen den VfL. Trotz der vielen Ausfälle von Stammspielern war der TuS Stuttgart stark genug um die Tabellenführung vor dem MTV Stuttgart zu verteidigen und erster Kandidat für den Aufstieg in die Verbandsliga Nord-Württemberg zu sein.
Sieg und Unentschieden
Mit einem 7:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Göppingen/Schlierbach 1 und einem 4:4 Unentschieden gegen den Tabellennachbar SG Aalen/Heubach 2 holten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Angesichts des Ausfall von Kirchheim’s Nr. 1 Martin Stojan eine recht positive Bilanz. Überraschend war Murat Karasoy an diesem Spieltag nach seiner Verletzung wieder dabei und holte gegen Göppingen zwei wichtige Punkte im Herrendoppel und im dritten Herreneinzel gegen den Ex-Kirchheimer Jugendspieler Lars Walter. Eine Bank auch diesmal war das erste Herrendoppel mit Michael Claus/Abdul Mutaal Ahmad und das Damendoppel Jennifer Gökeler/Heike Mutschler die souverän ihre Spiele gewannen. Auch in den Einzelspielen von Michael Claus, Abdul Mutaal Ahmad und Jennifer Gökeler brannte nichts an. Alle drei gewannen jeweils in 2 Sätzen ihre Spiele und sicherten schon vorzeitig den Sieg. Da konnte man die 3-Satzniederlage von Heike Mutschler/Jens Kutschera verschmerzen die gegen Alexandra Schuhmeier/Simon Laichinger mit 24:22, 11:21, 16:21 unterlagen. Endstand also 7:1 für den VfL Kirchheim. Im zweiten Spiel gegen die SG Aalen/Heubach 2 erwiesen sich erneut das erste Herrendoppel und das Damendoppel durch klare Zweisatzsiege als sichere Punktesammler. Für Jens Kutschera/Murat Karasoy setzte es im zweiten Herrendoppel leider eine 19:21, 16:21 Niederlage gegen Steffen Schütz/Constantin Boffa. Auch im 3. Herreneinzel hatte Murat Karasoy nicht mehr das Glück auf seiner Seite. Er unterlag in 2 Sätzen mit 18:21, 14:21 gegen den Aalener Steffen Schütz. Michael Claus und Jennifer Gökeler brachten den VfL dank souveräner Zweisatzsiege wieder mit 4:2 in Front. Im Spiel des Tages musste dann Abdul Mutaal Ahmad gegen den unangenehm spielenden Johannes Schroeder eine denkbar knappe 17:21, 21:23 Niederlage hinnehmen. Auch das Mixed konnte das Ruder nicht mehr herumreißen und unterlag Jia Jie Wang/Constantin Boffa mit 16:21, 16:21 so das man sich am Ende 4:4 Unentschieden trennte. Durch die 3 Punkte an diesem Spieltag rückte der VfL auf Platz 4 in der Tabelle vor. Ganz vorne in der Landesliga bleibt TuS Stuttgart 1, nächster Gegner des VfL, durch ein 4:4 gegen den Tabellenzweiten MTV Stuttgart.
In der Bezirksliga Mittlerer Neckar hatte die zweite Mannschaft des VfL den TSV Wendlingen 1 zu Gast. Der TSV Wendlingen 1 verstärkt in dieser Runde mit den Rückkehrern Michael und Elke Kotte und Neuzugang Zhang Xiaodong reisten nur mit einer Dame an, so das das Damendoppel kampflos an den VfL ging. Die Jugendtruppe des VfL zeigte gute Ansätze doch reichte es nur zu einem weiterer Punkt durch Luka Baljak der sein Einzel mit 23:21, 21:18 gegen Tobias Ludwig gewann und somit den ersten regulären Punkt für den VfL in dieser Saison holte. Spannend verlief nur noch das Mixed das die Oldies der Mannschaft Jana Markard/Jürgen Fischer knapp in 2 Sätzen verloren. Endstand 2:6 für Wendlingen. Im zweiten Spiel des Tages verlor der VfL glatt mit 0:8 gegen den neuen Tabellenführer KSG Gerlingen 2. Hier glänzte Joanna Gökeler die ordentlich kämpfte am Ende aber mit 17:21, 21:11, 16:21 gegen Nicole Ketelsen verlor. Der VfL bleibt weiterhin mit großem Abstand auf dem letzten Platz der Tabelle.
2. Spieltag: Erster Saisonsieg und neue Sorgen
Mit einem Sieg und einer Niederlage und neuen Sorgen kehrten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim vom Auswärtsspieltag in der Landesliga Mittlere Neckar/Ostalb zurück. Bei der SG Feuerbach/Korntal 3 gewann der VfL mit 5:3, trotz des Ausfall von Murat Karsoy, der in seinem Einzel mit einem Muskelfaserriss aufgeben musste. Dadurch waren die Chancen beim MTV Stuttgart 1 zu punkten gesunken . Trotzdem verkaufte man sich teuer bei der 3:5 Niederlage in der Tivoli-Halle in Stuttgart.
Das Spiel in Feuerbach begann mit 2 Erfolgen in den Doppeln durch Michael Claus/Abdul Mutaal Ahmad und Heike Mutschler/Jennifer Gökeler. Eine kleine Enttäuschung dann das zweite Herrendoppel von Murat Karasoy/Jens Kutschera die nach dem knappen 25:27 auch im zweiten Satz den Schalter nicht umlegen konnten und 17:21 unterlagen. Im Dameneinzel überzeuge Jennifer Gökeler mit ihrem glatten 21:13, 21:16 Erfolg gegen Michelle Buchholz und holte den dritten Punkt für den VfL. Dann schlug das Pech erneut zu. Murat Karasoy verletzte sich im dritten Satz beim Stande von 7:6 und musste aufgeben. Ein spannendes Match lieferte Kirchheim´s Neuzugang Michael Claus der Ilia Bercov mit 14:21, 21:13, 21:16 niederhalten konnte und so die Führung für den VfL wieder ausbaute. Ein Punkt musste noch her. Dies gelang Abdul Mutaal Ahmad im zweiten Herreneinzel, das er gegen Moritz Koch mit 21:17, 24:22 knapp gewann. Da konnte man die Zweisatzniederlage im Mixed von Heike Mutschler/Jens Kutschera verschmerzen, der erste Saisonsieg mit 5:3 stand fest. Mit Sorgen fuhr man nach Stuttgart zum Abendspiel beim MTV Stuttgart. Durch den Ausfall von Murat Karasoy musste erneut die 2. Mannschaft aushelfen, so das Jürgen Fischer zu seinem ersten Landesligaeinsatz seit Jahren kam. Wieder begann der VfL stark. Den ersten Punkt holten erneut Michael Claus/Abdul Mutaal Ahmad die gegen Tobias Hunke/Lutz Pegel mit 2:1 Sätzen gewannen. Das spannendste Spiel des Tages lieferten aber die Damen. Heike Mutschler/Jennifer Gökeler siegten nach hervorragender kämpferischer Leistung gegen das starke Damendoppel Karla Marie Kraus/Britta Schammer mit 11:21, 21:19, 21:18. Nichts zu holen gab es für das Ersatzdoppel Jens Kutschera/Jürgen Fischer die zwar versuchten mitzuspielen, letztendlich aber deutlich unterlagen. Eine Lehrstunde im Dameneinzel erhielt dann Jennifer Gökeler, die der bislang unbesiegten Stuttgarterin Karla Marie Kraus in 2 Sätzen nichts entgegen setzen konnte. Zu allem Unglück musste auch Abdul Mutaal Ahmad im zweiten Herreneinzel mit angezogener Handbremse spielen um eine weitere Verletzung zu vermeiden. Seinen vierten Sieg des Tages feierte Michael Claus der erneut in 3 Sätzen gegen Tobias Hunke siegreich blieb und damit alle Spiele an diesem Spieltag für sich entscheiden konnte. Damit stand es 3:3 Unentschieden, doch weder Jens Kutschera im dritten Herreneinzel noch das Mixed Heike Mutschler/Jürgen Fischer punkteten trotz guter Gegenwehr so das der MTV Stuttgart mit 5:3 siegte und und nunmehr die Tabelle in der Landesliga anführt vor dem ebenfalls ungeschlagenen TuS Stuttgart 1.
Das Pech der ersten Mannschaft traf die zweite Mannschaft erneut bei beiden Spielen in der Bezirksliga Mittlerer Neckar. Gegen den TV Echterdingen 1 holte man zwar einen Punkt im Damendoppel, unterlag jedoch trotzdem deutlich mit 1:7 und auch gegen den MTV Stuttgart 2 war man bei der 0:8 Niederlage chancenlos. Zwei Coronafälle und zahlreiche weitere Ausfälle mussten verkraftet werden. Mit Ann-Kathrin Tausch nach längerer Pause und dem erst 16jährigen Jannik Gölz konnte doch noch angetreten werden und vermied eine Absage. Beide verkauften sich gut konnten aber die hohen Niederlagen auch nicht verhindern. So bleibt das Team des VfL weiter auf dem Abstiegsplatz.
1. Spieltag: Verdientes Unentschieden mit jähem Ende
Mit einem verdienten 4:4 Unentschieden endete das erste Spiel der Saison für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Getrübt wurde der Punktgewinn beim Favoriten BV Esslingen 1 durch die schwere Verletzung von Martin Stojan, der mit Achillessehnenabriss ins Krankenhaus gebracht wurde. Ein herber Schlag für das Landesligateam des VfL, das schon im Vorfeld mit Problemen durch mehrere Ausfälle zu kämpfen hatte. Doch der Reihe nach. Nach den Doppeln führte der VfL mit 2:1. Martin Stojan/Abdul Mutaal Ahmad verloren nach hartem Kampf das erste Herrendoppel gegen Daniel Kasper/Florin Fichter mit 15:21, 21:19, 18:21. Murat Karasoy und Ersatzmann Jens Kutschera sorgten mit ihrem 22:20, 21:15 Sieg gegen Dominik Geyer/Sebastian Wagner für den Ausgleich. Auch das Damendoppel ging über 3 Sätze mit dem glücklicheren Ende für den VfL. Jennifer Gökeler/Heike Mutschler gewannen gegen Kristina Gumenik/Anna Maria Christel mit 15:21, 21:18, 21:19. Für einen weiteren schnellen Punkt sorgte Jennifer Gökeler mit ihrem Zweisatzsieg im Dameneinzel, während Abdul Mutaal Ahmad gegen Florin Fischter auf verlorenem Posten stand und in zwei Sätzen verlor. Einen weiteren wichtigen Punkt holte Murat Karasoy im dritten Herreneinzel, der gegen Sebastian Wagner in 3 Sätzen mit 16:21, 21:10, 21:17 am Ende triumphierte. Doch im ersten Herreneinzel passierte es dann. Martin Stojan hatte im ersten Satz mit 17:21 verloren und führte im zweiten Satz gegen Daniel Kasper mit 11:7 als er unvermittelt aufgeben musste. Die Befürchtungen der Mitspieler auf einen Achillessehnenabriss bestätigten sich dann im Krankenhaus. Ein bitteres Ende für Kirchheim’s Nr. 1 der wohl längere Zeit damit ausfallen wird. Im letzten Spiel des Tages bestand noch die Chance auf den Sieg. Doch das Mixed Heike Mutschler/Jens Kutschera musste nach dem Verlust im ersten Satz mit 19:21 und dem Satzgewinn im zweiten mit 21:18 im Entscheidungssatz die Überlegenheit der Esslinger anerkennen. Kristina Gumenik/Dominik Geyer gewannen mit 21:12 und sicherten dem BV Esslingen doch noch den einen Punkt. Bleibt zu hoffen das sich die Situation bis zum nächsten Spieltag in zwei Wochen entspannt und die diesmal fehlenden Mitspieler wieder einsatzbereit sind.
In der Bezirksliga Mittlerer Neckar stand das Team der zweiten Mannschaft des VfL gegen den SV Vaihingen 2 auf verlorenem Posten. Nicht ein Satzgewinn gelang bei der 0:8 Niederlage. Einzig Bastian Doll/Luka Baljak schnupperten an einem Satzgewinn verloren jedoch das erste Herremdoppel doch noch mit 18:21, 13:21 gegen hochkonzentrierte Vaihinger. Alle weiteren Spiele gingen klar in zwei Sätzen an den Gegner, und zeigte deutlich auf ‚das es für die zweite Mannschaft in dieser Saison schwer werden wird die Klasse zu halten.
Klassenerhalt für Landesligateam gesichert
Mit dem letzten Spieltag am Wochenende sind die Entscheidungen in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb und in der Bezirksliga Mittlerer Neckar gefallen. Der VfL Kirchheim konnte mit dem 4:4 Unentschieden gegen den unmittelbaren Konkurrenten SG Feuerbach/Korntal 3 noch die Plätze tauschen und belegt in der Endabrechnung den sicheren 5. Platz, aufgrund des besseren Spielverhältnis. Meister in der Liga wurde der SV Vaihingen 1. Absteigen muss die TSG Salach 1. Das Spiel gegen den vermeintlich leichten Gegner war bis zum Schluß spannend.
Es begann schlecht für den VfL. Beide Herrendoppel gingen verloren. Martin Stojan/Andreas Leinenbach unterlagen Leon Benzenhöfer/Ilia Bercov denkbar knapp in 3 Sätzen mit 18:21, 21:13, 19:21, Ärgerlich vor allem am Schluß des dritten Satzes, als man mit zwei leichten Fehlern dem Gegner zum Sieg verhalf. Auch Murat Karasoy mit Neuzugang Jens Kutschera mussten in 3 Sätzen die Segel streichen. Auf das Damendoppel war jedoch Verlass. Heike Mutschler/Jennifer Gökeler ließen gegen Lydia Flemmer/Michelle Buchholz beim klaren 21:13, 21:18 Sieg nichts anbrennen. Deutlich überlegen erspielte Martin Stojan im ersten Herreneinzel mit seinem 21:9, 21:9 Erfolg gegen Nima Hassani den nächsten Punkt für den VfL. Ähnlich überlegen agierte Jennifer Gökeler, die Lydia Flemmer beim 21:7, 21:14 Sieg keine Chance ließ. Damit stand es 3:2 für den VfL, der jedoch in den nächsten beiden Herreneinzeln auf verlorenem Posten stand. Murat Karasoy und auch Jens Kutschera verloren jeweils in 2 Sätzen ihre Spiele. Das Mixed musste entscheiden ob es noch zu einem Punktgewinn für den VfL reichen würde. Heike Mutschler/Andreas Leinenbach fanden im ersten Satz nicht zum Spiel und mussten den Satz mit 19:21 abgeben. Besser lief der zweite Satz der deutlich mit 21:12 an Kirchheim ging. Spannend bis zum Schluß blieb es im dritten Satz. Michelle Buchholz/Moritz Koch hatten beim Stande von 20:17 schon 3 Matchbälle für Feuerbach, die sie aber gegen das nun konzentriert spielende Kirchheimer Mixed nicht verwandeln konnten. Stattdessen gelangen Mutschler/Leinenbach die entscheidenden Punkte zum 22:20 Sieg und dem damit verbundenen 4:4 Unentschieden gegen die SG Feuerbach/Korntal 3. Da die Feuerbacher im anschließenden Spiel beim Meister SV Vaihingen 1 mit 1:7 untergingen, konnte der VfL aufgrund des besseren Spielverhältnis doch noch den 5. Platz in der Tabelle belegen und die letzten Zweifel gegen den Abstieg beseitigen.
In der Bezirkliga Mittlerer Neckar hatte die zweite Mannschaft des VfL schon am Vortag die Absage des TS Esslingen erhalten und somit das Spiel kampflos mit 8:0 gewonnen. Das Abendspiel gegen den unmittelbaren Konkurrenten TSV Neuhausen 3 musste entscheiden, wer auf dem eventuellen Abstiegsplatz 7 landen würde. Der Start ins Spiel gelang. Jürgen Fischer/Jens Kutschera im zweiten Herrendoppel und Jana Markard/Joana Gökeler im Damendoppel erkämpften sich jeweils in 3 Sätzen den Punktgewinn, während Patrick Weber/Shanmuga Thirumalaisamy in 2 Sätzen unterlagen. Spielstand damit 2:1 für Kirchheim. Dies waren jedoch die letzten Punkte für das VfL-Team. Alle 3 Herreneinzel und das Mixed gingen verloren. Lediglich Joana Gökeler überraschte im Dameneinzel, unterlag jedoch der etwas routinierteren Chiara Weisshap im dritten Satz. Somit stand es am Ende 2:6 gegen den VfL. Die zweite Mannschaft verbleibt damit auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss nun bis zur Bezirksversammlung im Mai um den Verbleib in der Bezirksliga bangen, da noch nicht sicher ist ob es einen oder zwei Absteiger geben wird. Meister der Bezirksliga Mittlerer Neckar wurde der TuS Stuttgart 2 der damit in die Landesliga aufsteigt und Gegner der ersten Mannschaft des VfL wird. Dazu kommt noch als Aufsteiger aus der Bezirksliga Ostalb ein alter Bekannter Gegner mit der SG Göppingen/Schlierbach, die überlegen Meister wurden.
Saisonunterbrechung in allen Ligen des BWBV
Der Spielausschuss des Baden-Württembergischen Badmintonverbands hat sich für eine Unterbrechnung der Saison 2021⁄2022 entschieden. Der Spieltag 8 in der Rückrunde im April nächsten Jahres soll nach Möglichkeit gespielt werden und mit den bislang ausgetragenen Spieltagen 1 – 3 als Abschlußtabelle gewertet werden. Die aktuelle Corona-Situation hat dazu geführt, wie schon in anderen Sportarten, die Saison zu unterbrechen. Die Rückrunden-Spieltage von Januar bis März 2022 entfallen somit. Die mit diesem Beschluß verknüpfte Hoffnung ist, dass die Gefährdungslage nach dem Spieltagtermin im März wieder ein Ausmaß erreicht, um wenigsten eine halbierte Spielrunde durchzuführen, um so zu einer einigermaßen vernünftigen Wertung zu kommen.
3. Spieltag: Erste Punktgewinne für die Kirchheimer Teams
Erste Erfolgserlebnisse für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim in der Landesliga und Bezirksliga. Das Landesligateam holte beim 4:4 gegen den Aufsteiger SG Aalen-Heubach 2 den ersten Punkt in dieser Saison. Gleiches gelang der zweiten Mannschaft mit dem 4:4 gegen den TSV Wendlingen.
Schon vor dem Spieltag musste der VfL auf zwei Spieler coronabedingt verzichten, dazu kamen noch zahlreiche Ausfälle in der zweiten Mannschaft durch Verletzung, Grippe und anderen Gründen. Improvisation war gefragt. Das Landesligateam um Heike Mutschler startete zunächst gut in die Doppel. Martin Stojan/Abdul Mutaal Ahmad gewannen mit 18:21, 21:12, 21:15 in 3 Sätzen gegen Lennart Köhler/Andreas Schnegelberger. Gleiches gelang dem Damendoppel Jennifer Gökeler/Heike Mutschler gegen Malou Soré/Jia Jie Wang mit einem 21:15, 18:21, 21:16 Erfolg, dem ersten Sieg im Damendoppel in dieser Saison. Weniger Glück hatten Murat Karasoy und Ersatzmann Andreas Leinenbach, die eine 19:13 Führung im dritten Satz noch herschenkten und mit 21:19, 9:21, 21:23 verloren. Andreas Leinenbach noch nicht wieder in der Form wie vor 2 Jahren unterlag im dritten Herreneinzel glatt. Jennifer Gökeler dagegen entzauberte die Aalenerin Jia Jie Wang im Dameneinzel deutlich mit 21:10, 21:7 und sorgte für das zwischenzeitliche 3:2. Nachdem Martin Stojan nach langer Verletzungspause sein Einzel kampflos abgab, wurde das zweite Herreneinzel von Murat Karasoy zum Schlüsselspiel. Gegen Andreas Schnegelberger kämpfte er bis zum Schluß um letztendlich mit 21:18, 16:21, 21:17 siegreich vom Platz zu gehen. Das Mixed Heike Mutschler/Abdul Mutaal Ahmad hatte noch die Möglichkeit für den Siegpunkt. Doch in beiden Sätzen brachten entscheidende Fehler der Kirchheimer am Ende der Sätze die Entscheidung zugunsten der Aalener, die mit 21:18, 21:18 den Schlusspunkt zum 4:4 Unentschieden setzten. Die Chance war dahin sich vom Tabellenende abzusetzten. Das letzte Spiel findet dann Mitte Dezember beim unmittelbaren Tabellennachbarn SG Feuerbach/Korntal 3 statt, sofern es bis dahin die Corona-Lage noch erlaubt.
In der Bezirkliga Mittlerer Neckar kämpfte der VfL Kirchheim 2 bislang vergeblich um einen Punkt, Nach den vielen Ausfällen im Vorfeld konnte Jürgen Fischer am Ende froh sein im ersten Spiel gegen den Tabellendritten KSG Gerlingen 2 überhaupt antreten zu können, mit einem überraschenden Comeback von Andre Fischer der zuletzt 2017 für den VfL gespielt hatte. Ein Satzgewinn im zweiten Herrendoppel, der einzige im ganz Spiel zeigte das er es noch nicht verlernt hatte. Trotzdem unterlag der VfL mit 0:8. Das zweite Spiel am Abend gegen den Tabellenzweiten TSV Wendlingen betritt man mit Unterstützung aus dem Landesligateam. Sowohl Abdul Mutaal Ahmad als auch Heike Mutschler holten wertvolle Punkte zum nicht erwarteten 4:4 Unentschieden, zu dem auch der Dreisatzsieg von Patrick Weber beitrug. Im spannendsten Spiel des Tages unterlagen Abdul Mutaal Ahmad/Jürgen Fischer im ersten Herrendoppel mit 22:20, 16:21, 21:23, ein Sieg lag in der Luft. Am Ende war man über den überraschenden Punktgewinn froh und verließ den letzten Tabellenplatz.
2. Spieltag: Keine Punkte in Stuttgart
Ohne Punkte mussten die Badmintonteams des VfL Kirchheim die Rückreise aus der Landeshauptstadt Stuttgart antreten. Alle Spiele in der Landesliga und der Bezirksliga gingen für die VfL Teams mehr oder weniger deutlich verloren.
Gegen den MTV Stuttgart 1 hatte die erste Mannschaft sich im Vorfeld einen Punktgewinn ausgerechnet. Doch wie schon am ersten Spieltag musste man auf Martin Stojan verzichten. Trotzdem begann es gut mit einem deutlichen 21:7, 21:15 Zweisatzsieg von Abdul Mutaal Ahmad/Murat Karasoy gegen Janis Siebrecht/Atharv Rajanisch Natu. Doch schon im Damendoppel gab es den ersten Dämpfer. Jenny Gökeler, gesundheitlich angeschlagen und Heike Mutschler verloren recht deutlich gegen das überraschend starke Stuttgarter Damendoppel Karla Maria Kraus/Weronika Kosciolek mit 13:21, 10:21. Das Ersatzherrendoppel Martin Schäfer/Andreas Langenhorst kämpften um jeden Punkt, gingen aber letztendlich in 2 Sätzen mit 11:21,12:21 als Verlierer vom Platz. Danach ging es schnell. Klare Niederlagen von Jenny Gökeler und Murat Karasoy im Einzel und Heike Mutschler/Julian Martin im Mixed besiegelten schon die Niederlage. Da half auch der schwer erkämpfte 16:21, 22:20, 21:19 Erfolg von Abdul Mutaal Ahmad im dritten Herreneinzel gegen Kien Chuong Kasprik nicht mehr viel. Das beste Spiel des Tages bot Julian Martin, der gegen den jungen Stuttgarter Janis Siebrecht lange Zeit auf gleicher Höhe agierte, aber schlußendlich sich mit 10:21, 21:17 und 15:21 geschlagen geben musste. Endstand damit 6:2 für den Aufsteiger MTV Stuttgart 1. Im zweiten Spiel am Abend musste man auf die Waldau am Fernsehturm fahren. In der neuen schönen Sporthalle konnte der VfL aber keine Akzente setzen. Weder die Herrendoppel noch das Damendoppel und das Mixed erreichten einen Satzgewinn gegen stark spielende TuS Spieler. Auch in den Einzeln gab es für Jennifer Gökeler, Julian Martin und Murat Karasoy nichts zu gewinnen. Vor allem Murat Karasoy haderte bei seiner 19:21, 19:21 Niederlage gegen Dwi Ardi Setiawan. Den einzigen Satzgewinn verbuchte wieder Abdul Mutaal Ahmad, der jedoch am Ende diesmal seinem Gegner bei der 19:21, 21:9, 18:21 Niederlage gratulieren musste. Für den VfL stand damit eine glatte 0:8 Niederlage zubuche. Sollte sich die Personalsituation nicht ändern, stehen dem VfL harte Zeiten bevor. Nächster Gegner wird der Aufsteiger SG Aalen/Heubach 2 sein, der nach seinem 7:1 Auftakterfolg gegen Feuerbach 3 nicht zu unterschätzen ist. Die Tabellenführung in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb hat erwartungsgemäß der SV Vaihingen 1 übernommen, der beide Spiele gegen die Stuttgarter Vereine deutlich gewinnen konnte.
In der Bezirksliga Mittlerer Neckar gab es für die zweite Mannschaft um Jürgen Fischer trotz Bestbesetzung nichts zu holen. Nicht einmal zu einem Satzgewinn bei den beiden 0:8 Niederlagen gegen den MTV Stuttgart 2 und TuS Stuttgart 2 reichte es den in dieser Klasse überforderten Spielern des VfL. Einzig Patrick Weber kam in die Nähe eines Satzgewinn bei der 14:21, 21:23 Niederlage gegen den MTV Stuttgart Spieler Linus Mönkemüller. Der VfL 2 ziert damit das Tabellenende der Bezirksliga und wird es schwer haben von dort wieder wegzukommen.
1. Spieltag: Knappe Niederlage gegen Vaihingen 1
Mit einer 3:5 Niederlage gegen den SV Vaihingen 1 sind die Badmintonspieler des VfL Kirchheim in die neue Landesligasaison Mittlerer Neckar/Ostalb gestartet. Anders als im Vorjahr als man deutlich mit 1:7 verloren hatte, verlief diesmal das Spiel gegen den Favoriten aus Vaihingen. Schon im Vorfeld mit dem Ausfall von Martin Stojan und dem kurzfristigen Ausfall von Heike Mutschler standen die Vorzeichen schlecht, überhaupt in die Nähe eines Punktes zu kommen. Auch der Beginn war mehr als holprig. Im ersten Herrendoppel gelang es Julian Martin und Abdul Mutaal Ahmad nicht den Vaihingern Robin Seyock/Sascha Pilger einen Satz abzunehmen. Die beiden unterlagen mit 14:21, 14:21 deutlich. Das Damendoppel wurde abgeschenkt und die Ersatzspieler Dieter Lang und Martin Schäfer im zweiten Herrendoppel waren chancenlos, so das es schnell 0:3 gegen den VfL stand. In den Herreneinzel zeigten alle Kirchheimer Spieler weitaus überzeugendere Leistungen. Julian Martin überraschte mit einem 21:19, 21:14 Sieg gegen Robin Seyock. Jeweils über drei Sätze gehen mussten Murat Karasoy beim Sieg gegen Harald Koch mit 17:21, 21:16, 21:19 und Abdul Mutaal Ahmad, der gegen Cho Hyeongrae mit 14:21, 21:18, 21:18 ebenfalls knapp erfolgreich blieb. Die grosse Überraschung im Dameneinzel blieb leider aus. Jungtalent Jennifer Gökeler spielte gegen eine starke Kathrin Gründer ein engagiertes Spiel musste sich aber mit 18:21, 21:14, 14:21 im dritten Satz geschlagen geben. Leider war im anschließenden Mixed für Jennifer Gökeler/Murat Karasoy gegen die Vaihinger Susanne Oldenburg/Sascha Pilger die Luft raus und die beiden Kirchheimer verloren nach ihren schweren Einzeln mit 17:21, 17:21 gegen das eingespielte Vaihinger Mixed . Endstand damit 5:3 für den Favoriten SV Vaihingen 1. Dennoch war man im Kirchheimer Lager nicht ganz unzufrieden angesichts der großen Personalprobleme, die hoffentlich zum nächsten Spieltag besser werden, wenn es dann zu den beiden Stuttgarter Vereinen MTV und TuS in zwei Wochen geht. Beide trennten sich am Wochenende mit 4:4. Damit ist der SV Vaihingen 1 erster Tabellenführer in der noch jungen Saison und der VfL Kirchheim ist Tabellenschlusslicht.
Die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim musste in der Bezirksliga Mittlerer Neckar gegen die zweite Mannschaft des SV Vaihingen antreten. Auch hier war das Team ersatzgeschwächt durch die Ausfälle von Jürgen Fischer und Shanmuga Thirumalatsamy angetreten. Aufgefüllt mit den Jugendspielern Luka Baljak, Bastian Doll, Asadullah Zadran und Joana Gökeler musste wie schon zu Beginn der letzten abgebrochenen Saison Lehrgeld gezahlt werden. Alle Spiele gingen deutlich mit zwei Sätzen verloren. Am nächsten an einen Satzgewinn kam Patrick Weber im ersten Herreneinzel bei der 15:21, 17:21 Niederlage gegen Martin Steurer. Lediglich das kampflos gewonnene Damendoppel von Jana Markard/Joana Gökeler bescherte dem VfL einen Punkt. Die Niederlage fiel mit 1:7 deutlich aus und der VfL wird sich schwer tun angesichts der Ausgeglichenheit in der Liga, in der es keine leichten Gegner für das junge Team geben wird.
Saisonstart der Kirchheimer Teams
Es geht es endlich wieder los. Nach der im vergangenen Jahr abgebrochenen Saison stehen die Badmintonspieler des VfL Kirchheim bereit für die neue Spielzeit. Eine Saison unter veränderten Bedingungen gegenüber dem vergangenen Jahr. Aufgrund Corona treten nur noch zwei Teams des VfL an. Die dritte Mannschaft in der Kreisliga Esslingen musste abgemeldet werden. Das ranghöchste Team des VfL in der Landesliga Mittlerer Neckar /Ostalb startet am Samstag um 15 Uhr in der LUG Sporthalle mit dem Heimspiel gegen den SV Vaihingen 1, einen der Favoriten auf den Aufstieg. Im letzten Herbst gab es eine klare Niederlage gegen die Vaihinger, es blieb das letzte Spiel der vergangenen Saison. In der neuen Saison sind neben dem VfL Kirchheim mit dem TuS Stuttgart 1, den Vaihingern und der SG Feuerbach/Korntal 3 nur noch 4 Teams übrig aus der letzten Spielzeit. Dazugekommen sind die Aufsteiger SG Aalen/Heubach 2 und als alter Bekannter der MTV Stuttgart 1. Überraschend zurückgezogen hat die TSG Salach 1, die aufgrund einiger Abgänge keine Mannschaft mehr stellen konnte und als erste Absteiger feststeht. Nachdem der BV Esslingen 1 nun doch in der Verbandsliga verblieben ist, sind in der Liga nur noch 6 Teams übriggeblieben, was die Abstiegsfrage eventuell sehr erleichtert, da in der nächsten Saison wieder auf 8 Teams aufgefüllt werden soll.
Neben Vaihingen ist der TuS Stuttgart 1 klarer Favorit auf den Aufstieg. Im Kirchheimer Team hat sich einiges getan. Neben Martin Stojan als Nr. 1 spielen weiterhin Murat Karasoy, Julian Martin und Abdul Mutaal Ahmad. Antonio Abrantes ist untergetaucht und steht der Mannschaft im Moment nicht mehr zur Verfügung. Andreas Leinenbach spielt nur noch Ersatz. Bei den Damen ist mit Jennifer Gökeler, Camila König und Heike Mutschler die Situation etwas entspannter. Allerdings kämpfen einige der Kirchheimer Akteure mit verschiedenen Blessuren, so das es schnell wieder Probleme geben kann mit der Aufstellung. Vor allem Martin Stojan mit Knieproblemen wird ein Unsicherheitsfaktor zu Beginn der Runde sein. Im ersten Spiel gegen Vaihingen fehlt die Kirchheimer Nr. 1 sowieso, so das man sich schwer tun wird einen Punkt zu holen. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung.
In der Bezirksliga Mittlerer Neckar muss sich der VfL Kirchheim 2 auf eine schwierige Saison einstellen. Nach dem Aufstieg vor 2 Jahren gab es im vergangenen Jahr lediglich ein Spiel gegen den TSV Wendlingen 1 das gleich mit 0:8 verloren ging. Danach war gleich wieder Schluß. Das Team um Jürgen Fischer musste nach dem Aufstieg auf einige Leistungsträger verzichten die nun in der ersten Mannschaft aufschlagen. Übriggeblieben ist neben Jürgen Fischer und Patrick Weber nur noch Shanmuga Thirumalaisamy. Dazu kommen die ehemaligen Jugendspieler Bastian Doll, Luka Baljak und Assadullah Zadran. Bei den Damen spielt weiterhin Jana Markard nun mit Joana Gökeler der Schwester von Jennifer Gökeler. Mit Pia Schwarz, Susanne Gölz, Ann-Kathrin Tausch und Yixi Liu stehen einige Ersatzspielerinnen bereit um Ausfälle zu kompensieren. Die Mannschaft wird es schwer haben die Klasse zu erhalten. Einen Favoriten in der Bezirksliga auszumachen ist schwierig, da niemand weiß wie Corona die Vereine gebeutelt hat.
Mit dem Absteiger aus der Landesliga TS Esslingen 1 und dem TSV Wendlingen 1 dürfte zu rechnen sein, auch die KSG Gerlingen 2 und der TuS Stuttgart 2 erscheinen spielstark zu sein, ebenso wie der TSV Neuhausen 3. Es wird eine spannende Saison in der der VfL sich schwer tun wird die Klasse zu halten. Das erste Spiel findet ebenfalls um 15 Uhr in der Ludwig-Uhland-Sporthalle statt. Gegner ist die zweite Mannschaft des SV Vaihingen.
Leider musste der VfL Kirchheim die 3. Mannschaft in der Kreisliga zurückziehen, da einige Spieler nur noch Ersatz spielen wollten oder aufgehört haben. So spielt erstmals seit vielen vielen Jahren kein Team des VfL in der Kreisliga Esslingen, ein völlig ungewohntes Bild. Favorit auf den Aufstieg in die Bezirkliga ist der TV Echterdingen 1 und die TG Nürtingen 1.
Hinrunde abgebrochen
Nun hat die Corona-Krise auch die Badmintonspieler des VfL Kirchheim getroffen.
Der Spielausschuß des Baden-Württembergischen Badmintonverbandes hat in einer Sitzung am 21.10.2020 einstimmig beschlossen, die gesamte Hinrunde des Spielbetriebes in allen Ligen unterhalb der BW-Liga abzusagen. Auch die Spiele des 1. Spieltages werden nicht gewertet. Das aktuelle Infektionsgeschehen und die derzeit dramatisch steigenden Zahlen in Baden-Württemberg haben zu einer neuen Coronaverordnung geführt welche seit 19.10.2020 in Kraft ist. Dies läßt aktuell keinen geregelten Spielbetrieb zu. Die dadurch zu erwartende Menge an Spielverlegungen und Neuansetzungen in Teilen von oder in ganz Baden-Württemberg sieht der Spielausschuß als nicht mehr umsetzbar an, weder für die Vereine noch für die Staffelleiter und Sportwarte. Das ist sehr bedauerlich aber unumgänglich. Den Vereinen bleibt freigestellt die angesetzen Begegnungen auf freiwilliger Basis, quasi als Freundschaftsspiele zu absolvieren. Über die Austragung der Rückrunde wird zu einem späteren Zeitpunkt, vorrausssichtlich Anfang Januar 2021 beraten und entschieden, wenn der Verlauf des Infektionsgeschehen der kommenden Wochen bekannt ist. Mitabgesagt wurden in diesem Zug auch gleich noch die Jugendrangliste in Neuhausen Mitte November und der Verbandsstag des BWBV im Dezember, der eigentlich schon im Juni hätte stattfinden sollen.
Diese unerfreuliche Entwicklung trifft den Badmintonsport in der Region hart und fördert nicht gerade die Entwicklung in den Vereinen, die aufgrund der in den Hallen geltenden Teilnehmerzahlbeschränkung im Training schon enorme Abstriche machen müssen und nun auch noch ohne Spielbetrieb dastehen.
Keine Punkte für den VfL am 1. Spieltag
Ernüchterung kehrte ein bei den Badmintonspielern des VfL Kirchheim nach den Auftaktpleiten am 1. Spieltag bei allen drei Teams. In der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb verlor die Mannschaft um Heike Mutschler mit 1:7 gegen den Favoriten SV Vaihingen 1, das Bezirksligateam des VfL unterlag dem TSV Wendlingen 1 gleich mit 0:8 und auch die dritte Mannschaft verlor ihre Auftaktspiele in der Kreisliga Esslingen.
Mit dem Vizemeister SV Vaihingen 1 hatte die erste Mannschaft gleich einen starken Gegner zum Auftakt in die neue Saison. Schon wie in der letzten Saison erwiesen sich die Vaihinger als cleverer. Enttäuschend die Doppel des VfL. Sowohl Martin Stojan/Antonio Abrantes als auch Julian Martin/Abdul Ahmad mussten klare Zweisatzniederlagen hinnehmen. Die Vaihinger Damen komplettierten die Niederlagenserie des VfL durch eine starke Vorstellung gegen das neu formierte Damendoppel Heike Mutschler/Jennifer Gökeler. Martin Stojan sorgte dann im ersten Herreneinzel mit seinem souveränen 21:10, 21:9 Sieg gegen Robin Seyock für den 1:3 Anschluß. Doch damit war das Pulver verschossen. Sowohl Heike Mutschler als auch Julian Martin unterlagen in ihren Einzeln jeweils in 2 Sätzen. Spannend machte es Abdul Ahmad im dritten Herreneinzel, das er nach gutem Spiel doch noch knapp mit 10:21, 21:16, 19:21 abgeben musste. Auch das Mixed Jennifer Gökeler/Antonio Abrantes erreichten den dritten Satz gegen Corinne Beutler/Sascha Pilger wo ihnen dann aber deutlich die Grenzen bei der 5:21, 21:16, 7:21 Niederlage aufgezeigt wurden. Am Ende hieß es 1:7 für Vaihingen wie schon beim letztem Spiel in der alten Saison.
In der Bezirkliga Mittlerer Neckar musste der VfL Kirchheim 2 bei der 0:8 Pleite gegen den TSV Wendlingen 1 Lehrgeld bezahlen. Einzig Shanmuga Thirumalaisamy konnte einen Satz im zweiten Herreneinzel gewinnen. Nahe dran war nur noch das Damendoppel Jana Markard/Joana Gökeler die mit 17:21, 18:21 verloren, aber zufrieden sein konnten mit ihrer Leistung. Pech für den VfL das sich Jana Markard im Dameneinzel verletzte und nach Führung im ersten Satz aufgeben musste. Die Auftaktniederlage zeigte, dass es schwer werden wird für den VfL in der Bezirksliga zu bestehen. Auch in der Kreisliga Esslingen gab es für die dritte Mannschaft des VfL zwei Auftaktpleiten. Gegen den TSV Wernau verlor die Mannschaft deutlich mit 1:7. Bei der 3:5 Niederlage gegen die zweite Mannschaft des TSV Wendlingen war mehr drin. Bewundernswert der Siegeswille im Dameneinzel von Joana Gökeler nach Asthmaproblemen, dem aber die unglückliche 3-Satz-Niederlage von Susanne Gölz/Luka Baljak im Mixed folgte und die Niederlage besiegelte.
Saisonstart in Badmintonligen am 10.10.2020
Mit dem ersten Spieltag am Samstag beginnt auch in den Badmintonligen der Alltag wieder. Nach dem coronabedingten Abbruch der letzten Saison hoffen die Verantwortlichen des VfL Kirchheim auf einen reibungslosen Ablauf der neuen Saison. Für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim geht es um 15 Uhr in der LUG Sporthalle mit dem Heimspiel in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gegen den letztjährigen Vizemeister SV Vaihingen 1 los.
Nach dem 5. Platz zum Abschluss der letzten Saison hat sich im Kader des VfL einiges verändert. Andreas Leinenbach hat sich aus dem Team vorerst verabschiedet.
Weiter an Nr. 1 spielt Martin Stojan. Dazu gesellen sich mit Julian Martin, Murat Karasoy und Antonio Abrantes die bewährten Kräfte. Neu im Team wird Abdul Ahmat Mutaal stehen, der mitverantwortlich war für den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga. Ebenfalls aus diesem Team kommt bei den Damen das Kirchheimer Jungtalent Jennifer Gökeler die für frischen Wind sorgen will. Auch Camilla König, Heike Mutschler und Susanne Gölz stehen weiterhin zur Verfügung so das der Kader nun breiter aufgestellt ist. Insgesamt verspricht die neue Saison viel Spannung. Neben VfL Kirchheim und dem SV Vaihingen stehen mit der TSG Salach 1 dem TuS Stuttgart 1 und der SG Feuerbach/Korntal 3 altbekannte Teams in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Dazu kommt der BV Esslingen 1 als Absteiger aus der Verbandsliga und die Neulinge MTV Stuttgart 1 und SG Aalen/Heubach 2 aus den Bezirksligen. Vor allem mit dem BV Esslingen 1, jahrelang zwei bis drei Klassen höher als der VfL, muss zu rechnen sein im Kampf um die Meisterschaft, da die Esslinger äußerst unglücklich als Tabellensechster in der Verbandsliga Nord-Württemberg abgestiegen sind. Als Mitfavorit gelten auch die Vaihinger und der TUS Stuttgart. Für den VfL gilt das Ziel nicht abzusteigen, wie schon in den Jahren zuvor.
Für die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim beginnt in der Bezirksliga Esslingen ein neuer Abschnitt. Es sind schon einige Jahre her seit der VfL mit der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga spielte. Das die Saison schwer wird, lässt sich schon daran ableiten, dass mit Jennifer Gökeler und Abdul Ahmat Mutaal zwei der Garanten des Aufstieges nun in der ersten Mannschaft aufschlagen. Der Rest des Teams ist zusammengeblieben. Dazu gesellt sich nunmehr bei den Damen Joanna Gökeler und bei den Herren die Jugendspieler Assadullah Zadran und Fabian Raue. Erster Gegner am Samstag um 15 Uhr ist im Lokalderby der TSV Wendlingen 1. Favorit in der neuen Saison auf den Aufstieg ist der TS Esslingen 1 und die KSG Gerlingen 2, die beide der aus der Landesliga abgestiegen sind. Dazu gesellen sich die zweiten Mannschaften vom TuS Stuttgart und Neuling MTV Stuttgart, sowie der TSV Neuhausen 3.
In der Kreisliga Esslingen wird die dritte Mannschaft des VfL Kirchheim versuchen besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Ob das gelingt wird sich zeigen.
Sofern genügend Spieler zur Vefügung stehen, nicht immer einfach in Copronazeiten, könnte mehr als der magerer Punkt aus der vergangenen Saison drin sein. Gegner am Samstag ist um 15 Uhr der TSV Wernau und um ca. 18 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Wendlingen. Favorit auf den Aufstieg werden wohl Bezirksligaabsteiger TV Echterdingen 1 und der letztjährige Vizemeister TG Nürtingen 1 sein.
Abstiegsgefahr gebannt. Zweite Mannschaft vorzeitig Meister
Mit einem deutlichen 6:2 Sieg gegen die TSG Salach 1 haben die Badmintonspieler des VfL Kirchheim 1 die Abstiegsgefahr in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gebannt. Zwar gab es zuvor eine klare 1:7 Niederlage beim Tabellenzweiten SV Vaihingen 1, doch die unmittelbare Konkurrenz patzte, so das der Klassenerhalt gesichert ist. Die zweite Mannschaft des VfL sicherte sich in der Kreisliga Esslingen durch die Siege gegen Wernau und Wendlingen vorzeitig die Meisterschaft und steigt in die Bezirksliga Mittlerer Neckar auf.
Für das Landesligateam um Heike Mutschler begann der Spieltag mit Warnungen zum Coronavirus vom Gastgeber Vaihingen, der selbst auf zwei Spieler verzichtete. Trotzdem erwiesen sich die Vaihinger als zu hohe Hürde. Nachdem beide Kirchheimer Herrendoppel jeweils im dritten Satz verloren gingen und auch das Damendoppel keine Chance hatte, war die Niederlage absehbar. In den Herreneinzel erwies sich Martin Stojan erneut als Punktegarant. Er gewann das Spitzeneinzel gegen Robin Seyock mit 21:16, 21:15 und holte den Ehrenpunkt. Lediglich Andreas Leinenbach hatte noch die Chance auf einen Punkt, verlor jedoch gegen Felix Kornprobst knapp in drei Sätzen mit 15:21, 21:14, 19:21. Damit war die 1:7 Niederlage perfekt. In Salach beim Tabellenvierten rechnete sich der VfL etwas mehr aus und stellte gleich nach den Herrendoppeln die Weichen auf Sieg. Das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz verlor zwar erneut in 2 Sätzen. Auch im Dameneinzel hatte Heike Mutschler gegen die junge aufstrebende SALACHERIN Janina Hartmann wenig Chance auf einen Punkt. Dies war aber schon der letzte Punktgewinn für die TSG Salach. Martin Stojan in drei Sätzen gegen Felix Dorsch sowie Julian Martin und Murat Karasoy erhöhten nach den Herreneinzeln auf 5:2. Das Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes steuerte den letzten Punkt durch einen überlegenen 21:14, 21:9 Sieg gegen Celina Spahr/Armin Wild zum 6:2 Auswärtserfolg bei. Damit überholte der VfL seinen Gegner Salach in der Tabelle und rückte auf Platz 5 vor. Die Meisterschaft in der Landesliga sicherte sich derweil die SG Aalen/Heubach 1 vorzeitig durch einen deutlichen 7:1 Erfolg beim ersten VfL Gegner SV Vaihingen 1.
Zufriedene Gesichter gab es auch in der Kreisliga Esslingen. Das Team um Patrick Weber gewann deutlich mit 6:2 in Wernau und 7:1 beim TSV Wendlingen 2.
Dank der erneut souveränen Damen Jana Markard und Jennifer Gökeler und dem weiterhin ungeschlagenenen Patrick Weber sowie einem stark aufspielenden Abdul Ahmad Mutaal bleibt die zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen.
2. Mannschaft des VfL ist Meister in der Kreisliga Esslingen 2019⁄2020
Nach der Niederlage des Tabellenzweiten TG Nürtingen 1 in Echterdingen ist dem VfL Kirchheim 2 die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen, der Vorsprung wurde sogar noch ausgebaut. Keine Chance auf den ersten Sieg hatte der VfL Kirchheim 3. Die Mannschaft verlor erneut klar und deutlich mit 1:7 beim TSV Wendlingen 2 und 0:8 beim TSV Wernau trotz vorbildlicher Einstellung. Es kann nur aufwärts gehen in der nächsten Saison.