Willkommen bei der Badmintonabteilung.
Abteilungsleiter
und Jugendwart
Jürgen Fischer
Mobil : 0163 12 99 066
Stv. Abteilungsleiter
Yannic Mermi
Sportwart:
Martin Frassek
Kasse (Buchhaltung):
Elke Deufel
Pressewart:
Jürgen Fischer
Kontakt
News
Jugendspieltag U15 und U19 Mannschaften in der LUG Sporthalle
Am Sonntag fand in der Ludwig-Uhland-Sporthalle der erste Spieltag der U15 und U19 Jugendmannschaftsrunde im Bezirk Nord-Württemberg statt. Ausrichter war der VfL Kirchheim, der auch in beiden Altersklassen eine Mannschaft stellte. Die Spielrunde wurde im Mini-Mannschaftsmodus ausgetragen, d.h. es finden jeweils 4 Spiele pro Begegnung statt. Neben dem Jungendoppel, ein Jungeneinzel, ein Mädcheneinzel und ein Mixed. Bei den U19 Jungen traf der VfL gleich auf den Titelverteidiger Aalener Sportallianz und verlor deutlich mit 0:4. Lediglich das Jungendoppel von Jannik Gölz/Daniel Vanegas-Fiebach verlief spannend. Die Kirchheimer unterlagen knapp mit 20:22, 26:28 gegen das Aalener Doppel. Im zweiten Spiel des Tages gab es dann einen klaren 3:1 Sieg für das U19 Team des VfL. Nur Emma Kiesel musste nach 3 Sätzen ihrer Gegnerin gratulieren. Das U15 Team des VfL hatte zunächst mit Startschwierigkeiten zu kämpfen nach dem kurzfristigen Ausfall des besten Spielers im Team. Daniel Nieters konnte kurzfristig einspringen. Dennoch verlor man gegen die favorisierten Teams vom TV Echterdingen und TSV Heubach mit 0:4. Im letzten Spiel des Tages konnte der VfL nach dem Gewinn des Jungendoppel von Daniel Nieters/Mete Lök und dem gewonnenen Mixed durch Sophia Schwanemann/Daniel Nieters sich über einen Punktgewinn beim 2:2 gegen den TS Esslingen freuen. Der nächste Spieltag findet dann im Februar im nächsten Jahr in Heubach statt, wo dann die Bezirksmeister gekürt werden, die anschließend 2 Wochen später in Schorndorf um den Baden-Württembergischen Meistertitel spielen.
Badminton: Schwarzer Tag für VfL Teams
Kein guter Tag für die Badmintonteams des VfL Kirchheim am Wochenende. In der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb unterlag die erste Mannschaft des VfL auswärts mit 3:5 bei der SG Aalen/Heubach 2 und mit dem gleichen Ergebnis beim TSV Neuhausen 2. Auch der VfL 2 musste sich geschlagen geben bei der 1:7 Niederlage beim Tabellenzweiten SV Vaihingen 2 in der Kreisliga Esslingen.
Die erste Mannschaft musste an diesem Spieltag auf Michael Claus coronabedingt verzichten. Dies machte sich sehr schnell bemerkbar. Nach den Doppeln stand es völlig ungewohnt 0:3 gegen den VfL. Das Damendoppel Heike Mutschler/Jennifer Gökeler musste sich erstmals nach über einem Jahr mit 21:9, 14:21, 17:21 geschlagen geben gegen die Aalener Jia Jie Wang/Patricia Przibylla. Auch Martin Stojan/Abdul Mtaal Ahmad verloren im ersten Herrendoppel in 3 Sätzen gegen Johannes Schröder/Michael Gerdung mit 14:21, 21:18, 17:21. Keine Chance hatte Julian Martin zusammen mit Ersatzspieler Jannik Gölz im zweiten Herrendoppel die in 2 Sätzen unterlagen. Spannend blieb es im ersten Herreneinzel das Abdul Ahmad Mutaal knapp in 3 Sätzen mit 14:21, 22:20, 21:13 gegen Johannes Schröder für sich entschied. Ärgerlich hingegen die Niederlage von Heike Mutschler im Dameneinzel gegen Patricia Przibylla. Hier verpasste die Kirchheimerin im dritten Satz die Möglichkeit doch noch das Unentschieden zu retten. Przibylla gewann mit 21:15, 17:21, 23:21 denkbar knapp. Auch Julian Martin musste über 3 Sätze gehen um, konnte aber am Ende verdient den 3. Punkt für Kirchheim holen. Jannik Gölz als Ersatzspieler der zweiten Mannschaft kämpfte wacker mit, musste, sich aber in 2 Sätzen geschlagen geben und verletzte sich dabei noch leicht. Die SG Aalen/Heubach 2 gewann damit überraschend mit 5:3 gegen den VfL.
Das die Trauben in Neuhausen hoch hängen würden, war im Vorfeld schon klar. Die Neuhausener nach schlechtem Saisonstart personell aufgerüstet zeigten in den Herrendoppel den VfL Spielern die Grenzen auf. Beide Doppel gingen in 2 Sätzen verloren. Das Damendoppel Heike Mutschler/Jennifer Gökeler sorgte mit einem deutlichen 21:10, 21:15 Sieg für den ersten VfL Punkt. Erneut über 3 Sätze musste Heike Mutschler im Dameneinzel gehen, diesmal mit dem besseren Ende für den VfL. Spannend verlief auch das erste Herreneinzel zwischen Thomas Kiefer und Abdul Mutaal Ahmad vor allem im zweiten Satz den schließlich der Neuhausener mit 29:27 nach gewonnenem ersten Satz für sich entschied. Dem VfL gelang lediglich noch mit dem Sieg im Mixed eine Ergebniskorrektur, nachdem Julian Martin in 3 Sätzen Jonathan Ast unterlegen war und auch Ersatzspieler Jürgen Fischer für den verletzten Jannik Gölz angetreten, gegen Fabian Bauer klar in 2 Sätzen verloren hatten. Damit fiel der VfL auf den 3. Tabellenplatz der Landesliga zurück, Die Spitze hat nun der MTV Stuttgart übenommen.
In der Kreisliga Esslingen hatte die zweite Mannschaft nur ein Spiel beim Tabellenzweiten SV Vaihingen 2 das mit 1:7 erneut deutlich verloren ging trotz Verstärkung von Luka Baljak von der ersten Manmnschaft. Den einzigen Punkt für den VfL holte wieder einmal Emma Kiesel im Dameneinzel. Der VfL bleibt damit punktlos Vorletzter vor dem nächsten Gegner TSV Wernau der in 2 Wochen in Kirchheim antreten muss.
Badminton: VfL ist Tabellenführer
Mit zwei 6:2 Siegen gegen den Tabellenführer KSG Gerlingen 2 und den Aufsteiger TV Altenstadt 1 haben sich die Badmintonspieler des VfL Kirchheim an die Tabellenspitze der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gesetzt. Erneut keine Punkte gab es für das Kreisligateam des VfL Kirchheim 2, die wieder einmal knapp mit 3:5 der TG Nürtingen 1 unterlagen und am Tabellenende verbleiben.
Im Spitzenspiel am Nachmittag traf der VfL Kirchheim auf den Aufsteiger und Überraschungstabellenführer KSG Gerlingen 2. Doch schon sehr bald wurde klar das an diesem Nachmittag kein vorbeikommen am VfL war. Alle Doppel des VfL
waren siegreich. Erstmals nach seiner Verletzung wurde Martin Stojan eingesetzt, der zusammen mit Abdul Mutaal Ahmad gleich siegreich war. Eindrucksvoll demonstrierte auch das Damendoppel Jennifer Gökeler/Heike Mutschler bei ihrem 21:6, 21:4 Sieg wieso sie seit über einem Jahr ungeschlagen sind. Lediglich Julian Martin/Luka Baljak hatten zu kämpfen bis der 18:21, 21:17, 22:20 Sieg gegen Liam Leder/Jingyuan Ou feststand. Julian Martin sorgte sogleich im dritten Herreneinzel für den 4:0 Zwischenstand. Ein Punkt musste noch her. Zunächst verpasste Heike Mutschler bei ihrer knappen Niederlage gegen Alexandra Spindler die Entscheidung. Dies aber gelang Michael Claus im ersten Herreneinzel, der nach Startschwierigkeiten mit 18:21, 21:17, 21:9 gegen Frederic Wahl letztendich erfolgreich war und das Ergebnis auf 5:1 stellte. Den Schlußpunkt setzte das Mixed Jennifer Gökeler/Luka Baljak die Nicole Ketelsen/Oliver Kreuzer klar mit 21:11, 21:10 dominierten. Da konnte man die 3-Satzniederlage von Abdul Mutaal Ahmad im zweiten Herreneinzel gegen den jungen Liam Leder verschmerzen. Endstand also 6:2 für den VfL. Ähnlich lief es auch im Spiel gegen den Aufsteiger TV Altenstadt. Das erste Herrendoppel klar in 2 Sätzen, das zweite Herrendoppel kampflos und das Damendoppel diesmal in 3 Sätze mit 21:15, 17:21, 21:9 gegen die routinierten Altenstädter Silke Altmann/Sarah Wolf sorgten für eine beruhigende 3:0 Führung. Julian Martin und Abdul Mutaal Ahmad bauten die Führung mit ihren 2-Satz-Erfolgen auf 5:0 aus. Schwer kämpfen musste Michael Claus im ersten Herreneinzel, in dem er dem Altenstädter Mario Hirner in 3 Sätzen mit 16:21, 21:18, 15:21 knapp unterlag. Auch Jennifer Gökeler wurden trotz hervorragender kämpferischer Leistung die Grenzen aufgezeigt. Silke Altmann die schon in früheren Jahren weitaus höher gespielt hatte gewann mit 21:15, 21:7 recht deutlich. Den Endstand von 6:2 stellte im Anschluß das Mixed Heike Mutschler/Luka Baljak mit einem 21:14, 23:21 Sieg gegen Sarah Wolf/Simon Arzt her. Damit hat der VfL mit 8:2 Punkten die Tabellenführung vor dem BV Esslingen 1 und dem TSV, Neuhausen 2 übernommen. Auf die starken Neuhausener trifft man dann am nächsten Spieltag in 2 Wochen in Neuhausen.
In der Kreisliga Esslingen unterlag das Team um Jürgen Fischer wieder einmal knapp mit 3:5 gegen die TG Nürtingen 1. Trotz veränderter Aufstellung gelang es nicht die Niederlage zu verhindern. Für die Kirchheimer Punkte sorgte wieder einmal Youngster Emma Kiesel im Doppel mit Joanna Gökeler und im Dameneinzel. Den dritten Punkt holte das Mixed Joanna Gökeler/Mylana Tandy. Der VfL bleibt damit weiter punktlos ist aber die rote Laterne los, die der ebenfalls sieglose TSV Wernau aufgrund des schlechteren Satzverhältnis übernommen hat.
Badminton: VfL auf dem Vormarsch
Mit einem 5:3 Sieg beim TuS Stuttgart 2 und einem 4:4 Unentschieden beim MTV Stuttgart 1 dem derzeitigen Tabellenführer der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb, kehrten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim erfolgreich aus Stuttgart zurück.
Schon der Auftakt unterm Fernsehturm beim TuS Stuttgart gelang ausgesprochen gut. Nur Michael Claus/Abdul Mutaal Ahmad im ersten Herrendoppel mussten über die volle Distanz gehen, gewannen aber letztendlich mit 22:24, 21:16, 21:16 gegen Yannik Krebs/Mikael Segret. Das Damendoppel Jennifer Gökeler/Heike Mutschler setzte ihre Serie der ungeschlagenen Spiele fort und auch Julian Martin/Luka Baljak siegten in 2 Sätzen, so das es schnell 3:0 für den VfL stand. Im dritten Herreneinzel tat sich Julian Martin gegen Michael Memmleb, Rückkehrer aus Steinenbronn und früher schon Gegner des VfL, schwer und verlor mit 16:21, 16:21. Doch Michael Claus stellte den Abstand mit seinem 2-Satz-Sieg wieder her. Den Siegpunkt für den VfL holte anschließend Abdul Mutaal Ahmad, der mit 21:19, 21:18 Mikael Segret besiegen konnte. Da verschmerzte man die knappe Niederlage im Dameneinzel in 3 Sätzen von Heike Mutschler, die für Jennifer Gökeler, die leicht angeschlagen nur im Doppel und Mixed eingesetzt wurde, locker. Auch das Mixed ging wieder über 3 Sätze. Jennifer Gökeler/Luka Baljak unterlagen am Ende mit 22:24, 21:13, 16:21. Endstand 5:3 für den VfL, der erste Sieg in dieser Saison. Im Abendspiel reiste man in die Stadtmitte zum Tabellenführer MTV Stuttgart in die Tivoli-Halle. Auch hier startete man zunächst mit zwei souveränen Siegen im ersten Herrendoppel und im Damendoppel. Luka Baljak/Julian Martin verpassten dann einen Sieg im zweiten Herrendoppel durch die 3-Satz-Niederlage mit 21:17, 11:21, 15:21 gegen Ilia Bercov/Frank Wolter. Auch Michael Claus musste die Überlegenheit im ersten Herreneinzel von Janis Siebrecht bei der 15:21, 14:21 Niederlage anerkennen. Einen schweren Gegner erwischte auch Julian Martin, der gegen Atharv Rajanisch Natu keine Chance hatte. Heike Mutschler tat sich ebenfalls schwer, konnte aber Britta Schammer im Dameneinzel knapp mit 21:19, 21:19 besiegen und den dritten Punkt für den VfL holen. Das Mixed Jennifer Gökeler/Lika Baljak hatte durchaus seine Chancen, doch in den entscheidenden Momenten nicht das Glück auf ihrer Seite bei der 21:23, 17:21 Niederlage gegen Luxin Yu/Frank Wolter. Um noch einen Punkt zu retten musste Abdul Mutaal Ahmad sein Match gegen Ilia Bercov gewinnen. Nach verlorenem ersten Satz steigerte sich der Kirchheimer deutlich und siegte letztendlich mit 13:21, 21:15, 21:15 und sorgte so für den 4:4 Endstand. In der Tabelle rückte der VfL auf den 3. Platz vor.
Die Niederlagenserie der zweiten Mannschaft des VfL setzte sich bei den Spielen in Stuttgart fort. Gegen eine stark aufgerüstete Mannschaft des TuS Stuttgart 4 hatten die VfL Spieler kaum Chancen und verloren alle Spiele in 2 Sätzen. Lediglich Nesthäkchen Emma Kiesel setzte ihre Erfolgsserie fort und gewann das Dameneinzel in 3 Sätzen mit 11:21, 21:16, 21:13 gegen Daniela Matschke. Endstand 1:7 gegen den VfL. Im zweiten Spiel beim MTV Stuttgart 3 wurde es nicht leichter. Auch hier gab es eine deutliche 2:6 Niederlage. Hier überzeugte erneut Emma Kiesel mit ihrem Sieg im Dameneinzel und auch Jannik Gölz überraschte mit seinem 21:17, 21:17 Sieg gegen Yuheng Xiao und sorgte so für den 2 Punkt für den VfL. Der zweite Mannschaft steht damit weiterhin sieglos am Ende der Tabelle in der Kreisliga Esslingen.
4. D-Rangliste in Kleiningersheim
Mit nur 3 Teilnehmern startete der VfL bei der höheren D-Rangliste in Kleiningersheim, durchaus erfolgreich. Am schwersten hatte es Jannik Gölz bei den Jungen U19. Hier verlor der Kirchheimer im Viertelfinale gegen den an 3 gesetzten Nico Blazevic aus Dornstadt. Am Ende reichte es für Jannik Gölz zum 6. Platz. Daniel Vanegas-Fiebach spielte sich ins Viertelfinale der U17 Jungenkonkurrenz, wo er sich dem späteren Sieger Daniel Rautenberg aus Schorndorf geschlagen geben musste. Emma Kiesel, schon einmal zweite bei einer D-Rangliste gelang auch diesmal der Sprung ins Endspiel bei den Mädchen U17, wo sie Yvonne Stadler aus Söflingen mit 17:21, 9:21 unterlag. Im U17 Mädchendoppel spielte die Kirchheimerin zusammen mit Viktoria Kempel aus Laupheim und holte sich auf Anhieb den Sieg. Jannik Gölz und Daniel Vanegas-Fiebach starteten im U19 Jungendoppel. Mit 2 Siegen und zwei Niederlagen belegten die beiden aufgrund des besseren Satzverhältnis den zweiten Platz hinter Felix Haller/Maciej Wasilewski aus Schorndorf/Wiesbaden.
Badminton: Unglückliche Punkteteilung in Esslingen
Mit einem 4:4 Unentschieden starteten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb beim Punktspiel beim BV Esslingen 1. Unglücklich deshalb weil die Chancen für einen Sieg mehrfach möglich waren.
Im ersten Herrendoppel hatten die VfLer Michael Clauß/Abdul Mutaal Ahmad das Glück auf ihrer Seite beim 21:15, 19:21 und 21:19 Sieg gegen Daniel Kasper/Christian Fichter. Das Damendoppel Jennifer Gökeler/Heike Mutschler setzte seine Serie der ungeschlagenen Spiele aus der vergangenen Saison fort und sicherte den ersten Punkt für den VfL. Julian Martin/Luka Baljak im zweiten Herrendoppel mussten sich Jens-Müller-Lee/Sebastian Wagner knapp mit 21:23, 19:21 geschlagen geben. Somit stand es 2:1 für den VfL. Michael Clauß mit einem sicheren Zweisatzsieg gegen Daniel Kasper und Jennifer Gökeler mit einem im ersten Satz knappen 25:23 und deutlichen 21:10 Erfolg gegen Anna-Maria Christel überzeugten in ihren Einzeln und erhöhten auf 4:1. Dann begann das große Zittern. Zunächst verlor Abdul MutaalAhmad deutlich mit 17:21, 12:21 gegen den gewohnt starken Christian Fichter. Das Mixed Heike Mutschler/Luka Baljak starteten schlecht und verloren den ersten Satz mit 10:21. Mit einer Steigerung im zweiten Satz glichen die Kirchheimer mit 21:17 aus. Der dritte Satz war hart umkämpft doch am Ende gelang es den Esslingern Jens-Müller-Lee und Kristina Gumenik den Satz mit 23:21 für sich entscheiden. Das dritte Herreneinzel von Julian Martin bot wieder einmal Spannung pur. Den ersten Satz gewann der Esslinger Sebastian Wagner mit 21:19, im zweiten war Julian Martin mit 21:16 obenauf. Der dritte Satz blieb bis zum bitteren Ende spannend. 5 Matchbälle reichten Julian Martin nicht zum Gewinn. Sebastian Wagner gewann mit 27:25 den Satz und holte doch noch das Unentschieden für den BV Esslingen. Damit startete der VfL im Mittelfeld der Tabelle.
In der Kreisliga Esslingen war die 2. Mannschaft des VfL mit einem sehr jungen Team angetreten um die schwarze Serie der verlorenen Spiele zu beenden. Mit der erst 14jährigen Emma Kiesel und der 15jährigen Carolin Adam sowie Neuzugang Mylana Tandy gab es gleich 3 Premieren im VfL Team im Spiel beim TV Echterdingen 2. Mylana Tandy überzeugte auch gleich im zweiten Herrendoppel zusammen mit Jürgen Fischer mit einem deutlichen Zweisatzsieg. Auch Emma Kiesel holte gleich im Damendoppel ,das kampflos an den VfL ging, und im Dameneinzel die ersten Punkte. Jannik Gölz nun an 1 gesetzt, musste sich gegen den erfahrenen Echterdinger Dirk Haverkamp in 3 Sätzen geschlagen geben. Nach den Niederlagen in den Einzeln von Assadullah Zadran und dem 17jährigen Daniel Vanegas-Fiebach musste das Mixed entscheiden. Doch Carolin Adam/Jürgen Fischer verloren knapp in 3 Sätzen und besiegelten die 3:5 Niederlage des VfL. Auch im zweiten Spiel beim TSV Wendlingen 2 unterlag der VfL mit 3:5. Hier holten Assadullah Zadran und Daniel Vanegas-Fiebach, sowie Emma Kiesel mit Heike Mutschler im Damendoppel die Punkte. Mitentscheidend war hier die 3-Satz-Niederlage von Mylana Tandy/Daniel Vanegas-Fiebach, die mit 21:17, 21:23 und 22:24 denkbar knapp das Spiel verloren. Damit steht der VfL schon wieder am Tabellenende.
Zwei erste Plätze für die Jugend des VfL bei der E-Rangliste in Aalen am
Mit ursprünglich geplanten 7 Teilnehmern waren die Jugendspieler des VfL Kirchheim bei der 4. E-Rangliste in Aalen am 23.9.2023 gemeldet. Das reduzierte sich leider ganz schnell auf 4 und am Turniertag dann sogar auf nur noch 3 Teilnehmer, nachdem Sebastian Vanegas-Rodriguez auch noch ausfiel. Insgesamt waren 87 Teilnehmer in Aalen am Start. Daniel Vanegas-Fiebach startete in seiner Gruppe erfolgreich mit einem Sieg. Doch im zweiten Spiel gegen Finn Jacob musste er sich in 3 Sätzen gechlagen geben. Danach war auch für ihn krankheitsbedingt Schluss, so das er am Ende Platz 6 bei den U17 Jungen belegte. Emma Kiesel an 1 bei den U17 Mädchen gesetzt, spazierte durch ihre Gruppenspiele und erreicht locker die Finalrunde der besten 3. Hier siegte sie klar mit 21:7, 21:11 gegen Anna Rox aus Echterdingen. Im entscheidenden Spiel um den Sieg bei den Mädchen U17 musste sie erstmals etwas mehr kämpfen, gewann aber letztendlich sicher mit 21:12, 21:13 gegen Johanna Ritter aus Schorndorf. Jannik Gölz, bei den Jungen U19 am Start hatte eine schwere Gruppe erwischt und schon das erste Spiel gegen Lokalmatador Marc Harner entwickelte sich zum Krimi. Jannik behielt die Nerven und siegte mit 22:24, 21:15, 21:19. Auch das zweite Spiel war eine sichere Beute für den Kirchheimer. Auch im Halbfinale gegen Johannes Böttiger aus Aalen gab es einen deutlichen 21:11, 21:12 Erfolg für den Kirchheimer. Im Endspiel traf er damit erneut auf seinen Gruppengegner Marc Harner, und wieder ähnelte das Ergebnis. Diesmal siegte Jannik mit 21:23, 21:12 und 21:19 im zweiten besten Spiel des Tages. Erstmals erreichte der Kirchheimer damit den 1. Platz bei einem Turnier, war er doch bislang stets auf dem 2. Platz gelandet. Ein erfolgreicher Abschluß dieser E-Rangliste.
Saisonstart 2023/2024
Mit dem Ende der Sommerferien geht es auch für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim wieder los. Seit Ende August kann wieder in den Hallen trainiert werden.
Trotz der Sommerferien waren die VfLer vor allem draußen unterwegs. Dienstags war man Gast auf den Tennisplätzen des VfL Kirchheim. Mittwoch’s sofern das Wetter mitmachte wurde Speedminton auf der Klosterwiese gespielt. Auch ein kleines Grillfest der Abteilung wurde durch Martin Schäfer organisiert und bei schönstem Wetter durchgeführt. Auch die Jugendspieler des VfL waren im Juli unterwegs in Illingen beim Strombergcup und kehrte mit 2 ersten Plätzen bei U17 durch Emma Kiesel und Daniel Vanegas-Fiebach und einem zweiten Platz bei U19 durch Jannik Gölz zurück.
In den nächsten Wochen wird ein Augenmerk auf die Vorbereitung in die neue Saison gelegt. Sowohl im Jugendbereich als auch bei den Aktiven steht einiges an Turnieren und Jugendranglisten und Vorbereitungsturnieren an. Man darf gespannt sein ob es mit dem Hoch im Jugendbereich weiter geht und wie sich diese Spieler und Spielerinnen entwickeln. Auch bei den Aktiven Mannschaften tut sich was. Rückkehrer wie Martin Stojan und Andreas Leinenbach haben das Training nach Verletzung und Corona wieder aufgenommen. Bedauerlich sind die Rücktritte der Damen der zweiten Mannschaft Jana Markard und Joi Gökeler. Das Team tritt in der neuen Saison wieder in der Kreisliga an und es besteht Hoffnung das nach der langen Durststrecke ohne Sieg auch wieder Punkte eingefahren werden können. Sollte das Landesligateam ohne Verletzungspech bleiben so ist der angestrebte Platz im Vorderfeld durchaus realistisch. Warten wir’s ab. Es wird wie jedes Jahr spannend bleiben.
Training
Trainingsort
Ludwig-Uhland-Gymnasium
Große Sporthalle
Hahnweidstraße 34
73230 Kirchheim unter Teck
Trainingszeiten
Mittwoch | 9 Felder
18:30 – 20:00 Uhr Jugendliche
20:00 – 22:00 Uhr Aktive und Hobbyspieler
Donnerstag | 3 Felder
19:00 – 21:00 Uhr Jugendliche
19:00 – 22:00 Uhr Aktive und Hobbyspieler
Abteilungsbeiträge
Wenn Sie der Abteilung Badminton beitreten möchten, müssen Sie sich beim Hauptverein des VfL Kircheim und bei uns, der Abteilung Badminton anmelden.
Zur Mitgliedschaft/Beitragsordnung des VfL Hauptverein ↗
Abteilungsbeiträge Abteilung Badminton:
Aktive Mannschaftspieler | 100,00 Euro |
Hobbyspieler | 70,00 Euro |
Jugendliche/Schüler 14 — 18 Jahre |
60,00 Euro |
Jugendspieler unter 14 Jahre | 60,00 Euro |