Herzlich Willkommen beim Lauf– und Walkingtreff Kirchheim.
Gut für Körper und Seele: Bewegung bringt Herz und Kreislauf auf Trab und steigert die Kondition und das Wohlbefinden!
Daher bieten wir an — Gemeinsam Sport treiben.
Ob weniger sportlich oder ambitioniert – hier finden aktive Menschen jeden Alters beim Laufen oder Walken ihren Platz.
Deshalb gibt es bei den Läufern je nach Können unterschiedliche Leistungsgruppen.
In weiteren Gruppen finden Walker und Nordic-Walker ihren Platz. Und das alles unter Anleitung.
Für je eine Stunde geht es Mittwochs und Samstags auf die Strecke.
Die Teilnahme am Lauftreff ist kostenfrei, es darf jedoch gern gespendet werden.
Ihr Fitness-Treffpunkt:
Läufer und Walker treffen sich am Parkplatz „Wasserturm Hohes Reisach“, Notzinger Steige, 73230 Kirchheim/Teck.
(siehe unter der Rubrik „Trainingszeiten“)
Auf unserem Lauftreff-Flyer finden Sie die wichtigsten Informationen.
Lauftreffleiter
Alexander Rehm
Zu den Schafhofäckern 122
73230 Kirchheim /Teck
Tel: 07021 — 720753
Mobil: 0151 — 6770 5452
E-Mail: lauftreff-kirchheim@gmx.de
Stv. Lauftreffleiterin
Elke Bühler
Ludwig-Finckh-Str. 3
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: 07021 — 979450
Kontakt
Lauftreff-Spendenkonto
für Spenden und Einzahlungen
VfL Kirchheim Lauftreff
IBAN: DE26 611 500 200 008 544 300
BIC: ESSLDE66XXX
Training
Trainingsort
Treffpunkt „Wasserturm“
auf der Karte: Wasserturm / GoogleMaps
Treffpunkt „VfL-Stadion“
Sudentenstr. 27 (vor dem Autohaus Sobeck)
auf der Karte: VfL-Stadion / GoogleMaps
Trainingszeiten
Mittwoch
Laufzeiten Herbst/Winter
bis 27. März 2024
18.30 Uhr — ab VfL Stadion,
(Treffpunkt vor Autohaus Sobeck)
Samstag
Laufzeiten Herbst/Winter
bis 30. März 2024
15.30 Uhr — Wasserturm Hohes Reisach
Der Lauftreff wird das gesamte Jahr über angeboten. An den Feiertagen in Baden-Württemberg und bei extremen Wetterbedingungen (wie Eisregen, Sturm, Hitze über 30°C im Schatten etc.) findet offiziell kein Lauftreff statt.
Für Interessierte /Neue:
Gern informieren und beraten wir Sie auch vor dem ersten Kommen telefonisch und/oder per eMail. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf. Der Lauftreff freut sich auf Sie!
Lauf- und Walkergruppen
Laufen Gruppe 1:
Strecke: 3,5 – 4,5 km ohne /kaum Steigungen
Ablauf: ständiger Wechsel zwischen Joggen und Gehen
Hinweis: Interessenten für Laufgruppe 1 können auch bei den schnellen Walkern joggend dabei sein, da aktuell (März 2022) keine Gruppe vorhanden.
Laufen Gruppe 2:
Strecke: 5 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min Anlaufen – Gymnastikpause — Laufen mit 2 kurzen Gehpausen
Betreuer: Sandra Ebner
Laufen Gruppe 3:
Strecke: 7 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min langsameres Anlaufen; 50 min Laufen, ggf. mit Gehpausen
Tempo: ca. 7:00 — 7:15 min/km
Betreuer: Eva Rother /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 4:
Strecke1: 8,8 km (Wald), mit einer langgezogenen Steigung und zwei mittleren Steigungen
Strecke2: 9,5 km (Notzingen), mit zwei mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in moderatem Tempo
Tempo: ca. 6:30 min/km
Betreuer: Heinz Ege /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 5:
Strecke: ca. 9 – 10 km, unterschiedliche Strecken, mit mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in zügigem Tempo
Tempo: ca. 6:00 min/km
Betreuer: Ralf Höing /Alex Rehm
Laufen Gruppe 6:
Strecke: ca. 10 – 12 km, unterschiedliche Strecken, mit mehreren Steigungen
Ablauf: nach einem steigernden Anlaufen 55 min. Dauerlauf in ambitioniertem Tempo
Tempo: 5:30 — 5:45 min/km
Betreuer: Heiko Breckel /Ralf Höing
Walking:
Strecke: ca. 4 – 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: ca. 1,5 km Walking – Gymnastik – 40 min. Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Elke Bühler /Anneliese Kuschnir
Nordic Walking:
Strecke: ca. 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: beginnend mit Gymnastik – danach 50 min. Nord.Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Rosi Siebelt /Barbara Girsch
Hinweise/Regeln/Selbstverständliches:
Unser Kirchheimer Lauftreff bringt Freude, wenn folgende Dinge Beachtung finden:
– Rechtzeitiges Erscheinen beim Lauftreff ist wichtig, da i.d.R. pünktlich gestartet wird.
– Der/die Betreuer/in der jeweiligen Laufgruppe gibt das jeweilige Tempo vor und auch etwaige Änderungen der Laufstrecke. Der „Lauftreff“ steht für gemeinsames Laufen.
– Der Lauftreff bietet die verschiedensten Lauf– und Walking Gruppen. Ein jeder kann sich hier individuell (z.B. nach Tagesform) einer Gruppe anschließen, sollte dann jedoch das Leistungsniveau der jeweiligen Gruppe berücksichtigen.
– Gegenseitige Rücksichtnahme ist natürlich oberstes Gebot und versteht sich von selbst.
– Technische Hilfsmittel (Uhren/Handy etc.) können gute und sinnvolle Begleiter sein, sollten jedoch nie über individuelle Befindlichkeiten von LT-Teilnehmern hinwegentscheiden.
– Die Dauer eines Lauftreffs beträgt i.d.R. 1 Stunde +/-5 Minuten für alle Teilnehmer.
– Auch das gelegentlich gemeinsame Wandern, Radfahren und Feiern (Sommerfest/Umtrunk) oder auch die Teilnahme des Lauftreffs an Veranstaltungen (Silvesterlauf/Sponsorenlauf etc.) macht Spaß, trägt zum „Laufgruppenübergreifenden Kennenlernen“ bei und stärkt unsereGemeinschaft.
Laufen macht Spaß und fördert die Gesundheit und Vitalität.
Auch hier beim Kirchheimer Lauftreff – kostenfrei. (Beiträge gern in Form von Spenden)
Das Lauftreff-Betreuer-Team
bei Fragen /Anregungen bitte um Kontaktaufnahme: Alexander Rehm: lauftreff-kirchheim@gmx.de‚ Mobil: 0151 67705452
Termine
Termine 2023 für Lauftreffler:
Sonntag, 12. November 2023: Lauftreff WANDERTAG
Es geht diesmal in Richtung Donzdorf zum „Heldenberg“, Kaltes Feld“ und „Galgenberg … tolle 13 km Tour mit schönen Aussichten auf abwechslungsreichen Wegen.
Einladung LT Wandertag 12-11-2023
vergangen in 2023:
Mittwoch 5. Juli 2023: AKB Sponsorenlauf Kirchheim
Samstag 19. August 2023: Lauftreff Hocketse
(2023-08-19 Einladung LT Hocketse)
Sonntag, 17. September 2023: Lauftreff Radeltour
(2023-09-17 Einladung LT Radeltour)
Volksläufe in der Region:
(bekannt und von uns Lauftrefflern gern bzw. oft besucht)
17. September 2023: Baden-Marathon, Karlsruhe
https://www.badenmarathon.de
24. September 2023: Remstalmarathon
Schwäbisch Gmünd (M) oder Urbach (HM) > Waiblingen
http://remstal-marathon.de/
1. Oktober 2023: Einstein Marathon, Ulm
http://einsteinmarathon.de/
3. Oktober 2023: Kirchert-Lauf (Tälescup), Sportgelände Waldheim Rossdorf
https://www.tsv-beuren.de/berglauf/taelescup
14./15. Oktober 2023: Bottwartal-Marathon, Steinheim/Murr
https://www.bottwartal-marathon.de/
1. November 2023: Käppele-Lauf (Tälescup), Reudern > Käppele
https://www.tsv-beuren.de/berglauf/taelescup
3. Dezember 2023: Nikolauslauf, Tübingen
https://nikolauslauf-tuebingen.de/
31. Dezember 2023: unser 42. Silvesterlauf, Kirchheim-Teck
https://www.vfl-kirchheim.de/lauftreff/
Ergebnisse
Hier findet ihr zukünftig die Ergebnisse unserer Lauftreff-Mitglieder
Silvesterlauf
Unser gemeinsamer Silvesterlauf am 31.12.2023
Im Jahr 1981 wurde der Silvesterlauf Kirchheim von 8 wackeren Läufern ins Leben gerufen. Zwischenzeitlich stehen jeweils am letzten Tag des Jahres um 15.00 Uhr hunderte Teilnehmer/innen am Start und machen sich auf den Weg vom Kirchheimer Rathaus auf die Burg Teck und wieder zurück. Gut trainierte Läufer/innen bewältigen diese Strecke über ca. 18 km mit 464 Höhenmetern (!!) im Zeitrahmen von ca. zwei Stunden. Der Kirchheimer Silvesterlauf gilt traditionell nicht als Wettlauf. GEMEINSAM am Rathaus anzukommen und die Freude am Laufen ist und bleibt das Ziel. Organisiert wird dieses Event vom Lauftreff Kirchheim.
Startzeit(en) / Zielgruppen:
Es erreichten uns beim Silvesterlauf in 2021, und in den Vorjahren auch öfters schon Anfragen, ob die Laufzeit nicht etwas verlängert werden kann, damit der durchaus ambitionierte Lauf auch etwas moderater bewältigt und dennoch rechtzeitig der Fackellauf um 17:00 Uhr erreicht werden kann. Auch die ein oder andere zusätzliche Minute im Burghof der Teck und bei der Teestation am Hörnle (je nach Witterung/Temperatur) könnte so das Erlebnis „Tecklauf“ aufwerten.
Daher hatten wir uns im letzten Jahr 2022 dazu entschieden, zusätzlich einen Früh-Start um 14:30 Uhr anzubieten. Dieses Angebot wurde von vielen (und vor allem auch neuen) Teilnehmern sehr dankend angenommen und so starteten zwei in etwa gleich große Startgruppen … und der gemeinsame Einlauf mit den Fackelträgern konnte von wesentlich mehr Teilnehmern erreicht werden.
Wenn langjährige Traditionen „verändert/angepasst“ werden gibt es ganz natürlich auch unterschiedliche Ansichten und ein absolut verständliches „Für und Wider“ zu den Entscheidungen. Die Organisatoren des Lauftreffs sind für ALLE Feedbacks überaus dankbar und somit vielen Dank für die bisherigen Eingaben (ob schriftlich oder in Gesprächen), denn es ist unser aller läuferischer Jahresabschluss. Letztlich wägen wir als Veranstalter gemeinsam ab.
Traditioneller Haupt-Start: 15:00 Uhr
Massenstart vor dem Rathaus Kirchheim, Marktstr. 14, 73230 Kirchheim/Teck
Ankunft der Läufer/innen: 17:00 Uhr — zusammen mit den Fackelträgern des Lauftreffs.
Hier läufst Du im traditionellen und seit 1981 bewährten Zeit-Rahmen Deinen Silvesterlauf. Vielleicht nimmst Du ja auch mit Freude seit Jahren teil, kennst die Strecke und hast möglicherweise eine Gruppe „Mitstreiter“ um Dich herum? Dann ist diese Gruppe die richtige für Dich. Und solltest Du gar eine/n Teilnehmer*in aus der Frühstart-Gruppe überholen, wird sich der/diejenige über ein paar motivierende Worte oder sogar unterstützende Begleitung freuen. Glückwunsch für Deine Entscheidung, hier teilzunehmen.
Für alle neuen Teilnehmer*innen und Überleger: Als Orientierungshilfe gilt, dass Du eine „normale“ Halbmarathon Distanz (21,1 km) in bis zu 2 Stunden bewältigst. Schön, Dich kennenzulernen.
Früh-Start: 14:30 Uhr
Massenstart vor dem Rathaus Kirchheim, Marktstr. 14, 73230 Kirchheim/Teck
Ankunft der Läufer/innen: 17:00 Uhr — zusammen mit den Fackelträgern des Lauftreffs.
Du bist neu beim Kirchheimer Silvesterlauf oder hast Dir diesen bisher noch nicht ganz zugetraut? Wünschst Dir daher vielleicht 30 Minuten mehr Zeitpuffer, um rechtzeitig um 17:00 Uhr beim gemeinsamen Einlauf in die Stadt mit den Fackelträgern des Lauftreffs dabei sein zu können? Keine Sorge, auch Dein Silvesterlauf gilt als ambitioniert, denn 18 km mitsamt 464 HM (hoch/runter) wollen bezwungen werden. Glückwunsch für Deine Entscheidung, hier teilzunehmen.
Ablauf:
Detailierte Informationen zum Lauf finden Sie hier auf unserem Banner (pdf): Silvesterlauf
Für diesen Lauf ist k e i n e Anmeldung erforderlich!
Eure Spenden werden am Start (Rathaus) — und auch an der Verpflegungsstation „Hörnle“ – sehr gern entgegengenommen, um u.a. die gestiegenen Kosten für die Organisation des Laufs zu decken.
Die Strecke:
Rathaus – Fußgängerzone-Marktstraße /Überquerung Alleenstr. /Dettinger Str. /Gaiserplatz /Dettinger Str. /Dettingen /Guckenrain /Ho-Chi-Minh-Pfad /Parkplatz Hörnle zur Teck und auf gleichem Weg zurück. Ausgeschildert und markiert.
Länge: 17,84 km /Starthöhe: 314 üNN /höchster Punkt: 773 üNN /max. Steigung: 20,3% /Summe der Steigungen: 459 m
Link zur Strecke: Komoot
Die Strecke wird wie gewohnt ausgeschildert sein, teils auch durch zusätzliche Markierungen auf dem Weg (Sprühkreide).
Hinweis:
Kurzfristige Änderungen am Veranstaltungsablauf oder gar die Absage des Laufs können nie ganz ausgeschlossen werden. Das Orga-Team des Lauftreffs steht mit den Behörden und allen an der Durchführung Beteiligten stetig in Verbindung. Bitte informiert Euch ab und an bzw. kurz vor dem Lauf hier über eventuelle Änderungen!
Wir freuen uns riesig auf Euch !!
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen jederzeit gern zur Verfügung:
Alexander Rehm (Leiter des Lauftreff Kirchheim)
Zu den Schafhofäckern 122, 73230 Kirchheim/Teck
Tel: 07021 — 720753, Mobil: 0151 — 6770 5452
eMail: lauftreff-kirchheim@gmx.de
Silvesterlauf am 31.12.2022
Liebe Teilnehmer*innen vom Tecklauf 2022!
So schön, dass es Euch gibt und ihr am letzten Tag des Jahres den Weg zur Burg Teck (+ zurück) bewältigt habt. Mit 474 Teilnehmenden und bei bestem Wetter ein enorm tolles Event.
– Hier geht es zum Bericht im örtlichen „Teckboten“ vom 02.01.2023: Link
– Bilder (danke an alle Fotografen) und Video (danke Markus Reschl) vom Silvesterlauf sind online hier zu finden: Link zum Fotoalbum
– Bericht im örtlichen „Teckboten“ vom 30.12.2022: Link
– Bericht im örtlichen „Teckboten“ vom 19.11.2022: Link
Alexander Rehm
Impressionen
Mit diesem Link geht es direkt zum Lauftreff-Fotoalbum: Fotoalbum
Es gibt öffentliche Alben (öffentliche Veranstaltungen /Läufe usw.) und Lauftreff Interne Alben mit einem kennwortgeschützten Zugang.
Das Kennwort kann erfragt werden unter E-Mail: lauftreff-kirchheim@gmx.de