Her­zlich Willkom­men beim Lauf– und Walk­ingtr­eff Kirchheim.

Gut für Kör­per und Seele: Bewe­gung bringt Herz und Kreis­lauf auf Trab und steigert die Kon­di­tion und das Wohlbefinden!

Daher bieten wir an — Gemein­sam Sport treiben.
Ob weniger sportlich oder ambi­tion­iert – hier finden aktive Men­schen jeden Alters beim Laufen oder Walken ihren Platz.
Deshalb gibt es bei den Läufern je nach Kön­nen unter­schiedliche Leis­tungs­grup­pen.
In weit­eren Grup­pen finden Walker und Nordic-​Walker ihren Platz. Und das alles unter Anleitung.
Für je eine Stunde geht es Mittwochs und Sam­stags auf die Strecke.
Die Teil­nahme am Lauftr­eff ist kosten­frei, es darf jedoch gern gespendet wer­den.

Ihr Fitness-​Treffpunkt:
Läufer und Walker tre­f­fen sich am Park­platz „Wasser­turm Hohes Reisach“, Notzinger Steige, 73230 Kirchheim/​Teck.
(siehe unter der Rubrik „Train­ingszeiten“)

Auf unserem Lauftreff-​Flyer finden Sie die wichtig­sten Informationen.

Lauftreffleiter

Alexander Rehm
Zu den Schafhofäck­ern 122
73230 Kirch­heim /​Teck
Tel: 07021720753
Mobil: 01516770 5452
E-Mail: lauftreff-kirchheim@gmx.de

 

 

Stv. Lauftreffleiterin

Elke Bühler
Ludwig-Finckh-Str. 3
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: 07021 — 979450

 

 

Kontakt

7 + 8 =

Lauftreff-Spendenkonto

für Spenden und Einzahlungen

VfL Kirchheim Lauftreff

IBAN:  DE26 611 500 200 008 544 300
BIC: ESSLDE66XXX

 

Training

 

Trainingsort

Tre­ff­punkt „Wasser­turm“
auf der Karte: Wasser­turm /​ GoogleMaps

Tre­ff­punkt „VfL-​Stadion“ (NEU)
Parkplatz Schloß-Gymnasium an der Unterführung
auf der Karte: Parkplatz Schloß-Gym. /​ GoogleMaps
(dieser Treffpunkt nur mittwochs im Winterhalbjahr)

Trainingszeiten

Mittwoch
Laufzeiten Herbst/Winter
seit 9.10.2024
NEU: 18:30 Uhr – ab Parkplatz Schloss-Gymnasium

Sam­stag
Laufzeiten Herbst/Winter seit 2.11.2024
15.30 Uhr — Wasser­turm Hohes Reisach

Der Lauftr­eff wird das gesamte Jahr über ange­boten. An den Feierta­gen in Baden-​Württemberg und bei extremen Wet­terbe­din­gun­gen (wie Eis­re­gen, Sturm, Hitze über 30°C im Schat­ten etc.) findet offiziell kein Lauftr­eff statt.

Für Inter­essierte /​Neue:
Gern informieren und beraten wir Sie auch vor dem ersten Kom­men tele­fonisch und/​oder per eMail.
Nehmen Sie hierzu ein­fach Kon­takt mit uns auf. Der Lauftreff freut sich auf Sie!

Lauf- und Walk­er­grup­pen

Hier auch als PDF

Laufen Gruppe 1:
Strecke: 3,54,5 km ohne /​kaum Stei­gun­gen
Ablauf: ständi­ger Wech­sel zwis­chen Joggen und Gehen

Betreuer: offen (nach Bedarf)
Hin­weis: Inter­essen­ten für Lauf­gruppe 1 kön­nen auch bei den schnellen Walk­ern joggend dabei sein, da aktuell (März 2022) keine Gruppe vorhanden.

Laufen Gruppe 2:
Strecke: 5 km, mit zwei kleinen Stei­gun­gen
Ablauf: 10 min Anlaufen – Gym­nas­tik­pause — Laufen mit 2 kurzen Geh­pausen
Betreuer: San­dra Ebner

Laufen Gruppe 3:
Strecke: 7 km, mit zwei kleinen Stei­gun­gen
Ablauf: 10 min langsameres Anlaufen; 50 min Laufen, ggf. mit Geh­pausen
Tempo: ca. 7:007:15 min/​km
Betreuer: Eva Rother /​Klaus Ham­mer /​Alex Rehm

Laufen Gruppe 4:
Strecke1: 8,8 km (Wald), mit einer langge­zo­ge­nen Stei­gung und zwei mit­tleren Stei­gun­gen
Strecke2: 9,5 km (Notzin­gen), mit zwei mit­tleren Stei­gun­gen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauer­lauf in mod­er­atem Tempo
Tempo: ca. 6:30 min/​km
Betreuer: Heinz Ege /​ Klaus Ham­mer /​ Alex Rehm

Laufen Gruppe 5:
Strecke: ca. 910 km, unter­schiedliche Strecken, mit mit­tleren Stei­gun­gen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauer­lauf in zügigem Tempo
Tempo: ca. 6:00 min/​km
Betreuer: Ralf Höing /​ Alex Rehm / Benedikt Hülsemann

Laufen Gruppe 6:

Strecke: ca. 1012 km, unter­schiedliche Strecken, mit mehreren Stei­gun­gen
Ablauf: nach einem steigern­den Anlaufen 55 min. Dauer­lauf in ambi­tion­iertem Tempo
Tempo: 5:305:45 min/​km
Betreuer: Heiko Breckel /​ Ralf Höing / Benedikt Hülsemann

Walk­ing:
Strecke: ca. 45 km, in zwei Grup­pen
Ablauf: ca. 1,5 km Walk­ing – Gym­nas­tik – 40 min. Walk­ing – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Elke Büh­ler /​Anneliese Kuschnir

Nordic Walk­ing:
Strecke: ca. 5 km, in zwei Grup­pen
Ablauf: begin­nend mit Gym­nas­tik – danach 50 min. Nord.Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Rosi Siebelt /​ Bar­bara Girsch

Hinweise/​Regeln/​Selbstverständliches:

Unser Kirch­heimer Lauftr­eff bringt Freude, wenn fol­gende Dinge Beach­tung finden:
– Rechtzeit­iges Erscheinen beim Lauftr­eff ist wichtig, da i.d.R. pünk­tlich ges­tartet wird.
– Der/​die Betreuer/​in der jew­eili­gen Lauf­gruppe gibt das jew­eilige Tempo vor und auch etwaige Änderun­gen der Lauf­strecke. Der „Lauftr­eff“ steht für gemein­sames Laufen.
– Der Lauftr­eff bietet die ver­schieden­sten Lauf– und Walk­ing Grup­pen. Ein jeder kann sich hier indi­vidu­ell (z.B. nach Tages­form) einer Gruppe anschließen, sollte dann jedoch das Leis­tungsniveau der jew­eili­gen Gruppe berück­sichti­gen.
– Gegen­seit­ige Rück­sicht­nahme ist natür­lich ober­stes Gebot und ver­steht sich von selbst.
– Tech­nis­che Hil­f­s­mit­tel (Uhren/​Handy etc.) kön­nen gute und sin­nvolle Begleiter sein, soll­ten jedoch nie über indi­vidu­elle Befind­lichkeiten von LT-​Teilnehmern hin­we­gentschei­den.
– Die Dauer eines Lauftr­e­ffs beträgt i.d.R. 1 Stunde +/​-​5 Minuten für alle Teil­nehmer.
– Auch das gele­gentlich gemein­same Wan­dern, Rad­fahren und Feiern (Sommerfest/​Umtrunk) oder auch die Teil­nahme des Lauftr­e­ffs an Ver­anstal­tun­gen (Silvesterlauf/​Sponsorenlauf etc.) macht Spaß, trägt zum „Lauf­grup­penüber­greifenden Ken­nen­ler­nen“ bei und stärkt unsereGe­mein­schaft.

Laufen macht Spaß und fördert die Gesund­heit und Vital­ität.
Auch hier beim Kirch­heimer Lauftr­eff – kosten­frei. (Beiträge gern in Form von Spenden)

Das Lauftreff-​Betreuer-​Team
bei Fra­gen /​Anre­gun­gen bitte um Kon­tak­tauf­nahme: Alexan­der Rehm: lauftreff-kirchheim@gmx.de‚ Mobil: 0151 67705452

Termine

Ter­mine 2025 für Lauftr­e­f­fler:

folgen

vergangen in 2024:
12. Mai 2024:  LT Radeltour
Details/Einladung
16. Juni 2024: LT Wandertag
Details/Einladung
03. Juli 2024: Teilnahme am AKB Sponsorenlauf
Flyer Sponsorenlauf 2024
20. Juli 2024: LT Hocketse
Einladung Hocketse
06. Oktober 2024: LT Radltour Wäscherschloss
Details/Einladung
13. Oktober 2024: LT Wandertag „Jusi“ und „Florian“
Details/Einladung
07. Dezember 2024: Lauftreff mit Advents-Feier
Details/Einladung

Auswahl Volk­släufe in der Region:
(von uns Kirchheimer Lauftr­e­f­flern gern besucht)

09. März 2025: 50. Bienwaldmarathon/HM, Kandel
http://bienwald-marathon.de/
16. März 2025: Bärlauchlauf, Reudern
https://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/
13. April 2024: LiWa Laufevent, Lichtenwald
https://www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de/ausschreibung
26. April 2025:
Frauenlauf Stuttgart (5 km), Messe Stuttgart
https://www.eventservice-stahl.de/veranstaltungen/frauenlauf/
27. April 2025: Solitudelauf, Gerlingen
http://www.solitudelauf.de/
11. Mai 2025: Trollinger Marathon/HM, Heilbronn
https://www.trollinger-marathon.de
11. Mai 2025: Badische Meile, Karlsruhe
https://badischemeile.de/
18. Mai 2025: Hohenneuffen-Berglauf, Linsenhofen
https://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/
25. Mai 2025: Stuttgart-Lauf, Stuttgart
https://stuttgart-lauf.de/
21. Sep­tem­ber 2025: Baden-​Marathon, Karl­sruhe
https://www.badenmarathon.de/
28. September 2025: Ein­stein Marathon, Ulm
http://​ein​stein​marathon​.de/
03. Okto­ber 2025: Kirchert-​Lauf (Täles­cup), Ross­dorf
https://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/
19. Okto­ber 2025: Bottwartal-​Marathon, Steinheim/​Murr
https://​www​.bottwartal​-marathon​.de/
01. Novem­ber 2025: Käppele-​Lauf (Täles­cup), Reud­ern > Käp­pele
https://www.tsv-beuren.de/TAeLESCUP/
Dezem­ber 2025: 50. Niko­laus­lauf, Tübin­gen
https://​niko​laus​lauf​-tue​bin​gen​.de/
31. Dezem­ber 2025: unser 44. Sil­vester­lauf, Kirchheim-​Teck
https://www.vfl-kirchheim.de/lauftreff/

Silvesterlauf

Alexander Rehm, 2.1.25

Alljährlich findet traditionell der Silvesterlauf auf die Teck statt.
Am Sonntag, dem 31.12.2024 war es wieder soweit – der 43. Silvesterlauf ist nun Geschichte!

 


Berichte / Bilder / Presse Tecklauf 2024
27.12.2024: Teck EXTRA: Link
31.12.2024: Teckbote Fotogalerie: Link
02.01.2025: Teckbote Bericht: Link
02.01.2025: Über 1500 Bilder im Lauftreff Fotoalbum: Link
04.01.2025: Link zu Video (5 min) von Teilnehmer Markus Reschl: Link 


So schön, dass es Euch gibt und ihr am let­zten Tag des Jahres den Weg zur Burg Teck (+ zurück) bewältigt habt. Bei nahezu optimalem Wet­ter ein enorm tolles Event.

So versammelte sich um 14:30 Uhr und 15:00 Uhr jeweils eine hochmotivierte und begeisterte Läuferschar (manche echt kreativ kostümiert) am letzten Tag des Jahres zum 43. Silvesterlauf vor dem Rathaus Kirchheim. Die Freude beim Zusammentreffen von (Sport)Freunden und Wegbegleitern und das gemeinsame Erleben sorgten bereits bei den Starts für eine tolle Atmosphäre. Am Ho-Chi-Minh Pfad erfolgte die Bestandsaufnahme: 549 Teilnehmer passierten diesmal die nicht zu unterschätzende Strecke, darunter 143 Läuferinnen.

So galt es also erneut immer­hin 18 km und über 464 Höhen­meter zu bewälti­gen, dies jedoch traditionell ohne Wettkampfcharak­ter und Zeit­nahme. Natür­lich möchte der/​die ein oder andere ganz schnell im Burghof einlaufen, für sich selbst einen neuen Rekord auf­stellen oder im Team um die „virtuelle Trophäe“ kämpfen. Die Leistungsstärksten passierten das Tor wohl bereits in unter 45 Minuten nach dem Start. Was für ein ambitionierter Run auf die Teck! Vor allem der legendäre Ho-Chi-Minh-Pfad forderte auch diesmal ein Mehr an Kraft, Ausdauer und Grip. Hochachtung an alle Teilnehmer. Winterlich glatt war so manche Stelle in diesem naturnahen Streckenabschnitt.

Auf dem Hin- und Rückweg zur Burg stand wie in jedem Jahr am Park­platz Hörnle das Lauftreff-​Team mit Tee, Wasser, Schoko­lade und mit Bananen bereit und bot die Möglichkeit zum kurzen Ver­schnaufen und Klei­der­wech­sel. Von dort aus ging es für die Läufer/innen dann spätestens um 16.15 Uhr auch wieder abwärts Rich­tung Rathaus mit Zwis­chen­stopp nach dem Gais­er­platz, wo sie die Fack­el­läufer des Kirch­heimer Lauftr­e­ffs bere­its erwarteten. Die tra­di­tionelle gemein­same Ankunft der Teckläufer/​innen im Schein der Fackeln am Kirch­heimer Rathaus unter den Klän­gen der Turm­bläser sorgte auch diesmal für den emo­tionalen Abschluss des Kirch­heimer Silvesterlaufs.

Bei so schönem Wetter standen auch viele Besucher/innen an der Strecke, um die Väter, Mütter, Kinder, Freunde und Bekannte beim Jahresendspurt lautstark zu begleiten – sowohl beim Start, in Dettingen, auf dem Hörnle, im Burghof und natürlich auch beim gemeinsamen Zieleinlauf um 17.00 Uhr. Was für eine tolle Stimmung und auch Anerkennung für die Läufer/innen.

Ein Buf­fet mit Tee, Glüh­wein und Gebäck, welches erneut u.a. von zahlre­ichen Bäckereien und dem Discounter LIDL gespendet wurde, erwartete die Läufer/​innen am Rathaus und lud zum Plauschen ein und um die eigene Leistung würdig zu feiern.

Neben den über 50 Helferin­nen und Helfern des Lauftr­e­ffs Kirch­heims unter der Leitung von Lauftr­e­f­fleiter Alexan­der Rehm unter­stützten auch wieder zahlreiche Frei­willige des DRK und der Berg­wacht für den rei­bungslosen Ablauf der Ver­anstal­tung. Für den richtigen Rhythmus und auch die Technik an Start und Ziel sorgte erneut DJ Daniel Schaul von DaTi Events. Ohne ihn bleibt vieles still. Vielen Dank.

Vielen Dank an die Sponsoren, welche durch Spenden und ihrem Mitwirken einen großen Beitrag zum grundsätzlichen Erfolg des Silvesterlaufs leisten und für die LäuferInnen unverändert eine kostenfreie Teilnahme ermöglichen:
Apotheke Adler, Bäckerei Keim, Bäckerei Kienzle, Bäckerei Staib, Bäckerei Schill, Bäckerei Scholderbeck, Bergwacht, Burg Teck, Deutsches Rotes Kreuz, Diskothek DaTi Events, Fahrschule Hildenbrandt, Intersport Räpple, Firma LIDL, Rübezahl Schokoladen GmbH, Stadt Kirchheim … und all die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen vom Lauftreff Kirchheim, welche für Gebäck, Gutsle, Tee und Glühwein sorgen und mit so einigen Stunden Arbeitskraft unterstützten.

Der Lauftr­eff Kirch­heim freut sich auf das bereits geplante Wieder­se­hen am 31.12.2025 zum 44. Lauf auf die Teck.

 

Für Fra­gen und Anre­gun­gen steht Ihnen jed­erzeit gern zur Verfügung:
Alexan­der Rehm (Leiter des Lauftr­eff Kirch­heim)
Zu den Schafhofäck­ern 122, 73230 Kirchheim/​Teck
Tel: 07021 — 720753, Mobil: 0151 — 6770 5452
eMail: lauftreff-kirchheim@gmx.de

 

 

 

Unser gemeinsamer Sil­vester­lauf am 31.12.2025

Im Jahr 1981 wurde der Sil­vester­lauf Kirch­heim von 8 wack­eren Läufern ins Leben gerufen. Zwis­chen­zeitlich ste­hen jew­eils am let­zten Tag des Jahres um 15.00 Uhr hun­derte Teilnehmer/​innen am Start und machen sich auf den Weg vom Kirch­heimer Rathaus auf die Burg Teck und wieder zurück. Gut trainierte Läufer/​innen bewälti­gen diese Strecke über ca. 18 km mit 464 Höhen­metern (!!) im Zeitrah­men von ca. zwei Stun­den. Der Kirch­heimer Sil­vester­lauf gilt tra­di­tionell nicht als Wet­t­lauf. GEMEIN­SAM am Rathaus anzukom­men und die Freude am Laufen ist und bleibt das Ziel. Organ­isiert wird dieses Event vom Lauftr­eff Kirch­heim.

Ablauf:

Detailierte Infor­ma­tio­nen zum Lauf findest Du hier auf unserem Ban­ner (pdf): Sil­vester­lauf

Für diesen Lauf ist  k e i n e  Anmel­dung erforder­lich!
Eure Spenden wer­den am Start (Rathaus) — und auch an der Verpfle­gungssta­tion „Hörnle“ – sehr gern ent­ge­gengenom­men, um anfallende Kosten für die Organ­i­sa­tion des Laufs zu decken.

Vor dem Start:
Ablagemöglichkeit / Kleidung: Eine Ablagemöglichkeit für Kleidung und Taschen gibt es im Rathaus. Es kann auch Wechselkleidung (Shirt, Jacke etc. in einer Tüte mit Namen versehen) vor dem Start am dort bereitstehenden PKW deponiert werden zum Transport zur Verpflegungsstation am Hörnle. So besteht die Möglichkeit, dort die Kleidung zu wechseln.
Toiletten: Rathaus im Unter- und Obergeschoss (Hintereingang benutzen)
Infostand: direkt am Rathaus unten den Arcaden

Die Strecke:
Zunächst vom Rathaus zum Gaiserplatz – die Dettinger- und Kirchheimer Straße entlang bis nach Dettingen – durch die Straßenunterführung zum Hallenbad – über den Ho-Chi-Minh-Pfad erfolgt der Aufstieg zum Hörnle – vorbei an der Verpflegungsstation – und weiter nach oben bis in den Burghof der Teck.
Rückweg: Nach kurzer Verschnaufpause, spätestens jedoch um 16:00 Uhr, geht es wieder hinunter bis zum Hörnle. Hier gibt es erneut heißen Tee und es besteht die Möglichkeit, die Kleider zu wechseln. Die Abstiegs-Strecke und der Rückweg nach Kirchheim sind identisch mit der des Aufstiegs.
Alle Teilnehmer sammeln sich dann am Gaiserplatz vor dem Parkplatz des Supermarkts. Von dort aus geht es ab 16:55 Uhr die letzten 700 m unter Begleitung von Fackelläufern des Lauftreffs bis hin zum Rathaus – zum gemeinsamen Eintreffen um 17:00 Uhr.

Länge: 17,84 km /​Starthöhe: 314 üNN /​höch­ster Punkt: 773 üNN /​max. Stei­gung: 20,3% /​Summe der Stei­gun­gen: 459 m

Link zur Strecke: Komoot
Die Strecke wird wie gewohnt aus­geschildert sein, teils auch durch zusät­zliche Markierun­gen auf dem Weg (Sprühkreide).

!! Beachte !!
Wichtig sind dem Wetter und dem Höhenunterschied angepasste Kleidung und Schuhe! Im Stadtgebiet Kirchheim und in Dettingen unbedingt die Gehwege benutzen! Zuschauer und Verkehr beachten! Rücksicht nehmen!

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Der Teilnehmer läuft auf eigene Gefahr!

Hin­weis:
Kurzfristige Änderun­gen am Ver­anstal­tungsablauf oder gar die Absage des Laufs kön­nen nie ganz aus­geschlossen wer­den. Das Orga-Team des Lauftreffs ste­ht mit den Behör­den und allen an der Durchführung Beteiligten stetig in Verbindung. Bitte informiert Euch ab und an bzw. kurz vor dem Lauf hier über eventuelle Änderungen!

Wir freuen uns riesig auf Euch !!

Freut Euch auf den Silvesterlauf 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Sil­vester­lauf am 31.12.2023

Liebe Teilnehmer*innen vom Teck­lauf 2023!
So schön, dass es Euch gibt und ihr am let­zten Tag des Jahres den Weg zur Burg Teck (+ zurück) bewältigt habt. Mit 415 Teil­nehmenden und recht durchwachsenem Wet­ter ein enorm tolles Event.
Fotos / Videos / Berichte:
– Bericht Silversterlauf 2023 (Rehm): Link
– Foto- und Videoalbum des Lauftreffs Kirchheim: Fotoalbum
– Teckbote Artikel zum SL 2023:  Link
– Teckbote Fotogalerie SL 2023:  Link

Sil­vester­lauf am 31.12.2022

Liebe Teilnehmer*innen vom Teck­lauf 2022!
So schön, dass es Euch gibt und ihr am let­zten Tag des Jahres den Weg zur Burg Teck (+ zurück) bewältigt habt. Mit 474 Teil­nehmenden und bei bestem Wet­ter ein enorm tolles Event.
Fotos / Videos / Berichte:
– Hier geht es zum Bericht im örtlichen „Teck­boten“ vom 02.01.2023: Link
Bilder (danke an alle Fotografen) und Video (danke Markus Reschl) vom Sil­vester­lauf sind online hier zu finden: Link zum Fotoal­bum
Bericht im örtlichen „Teck­boten“ vom 30.12.2022: Link
Bericht im örtlichen „Teck­boten“ vom 19.11.2022: Link

 
 

Alexan­der Rehm

Impressionen

Mit diesem Link geht es direkt zum Lauftreff-​Fotoalbum: Fotoal­bum

Es gibt öffentliche Alben (öffentliche Ver­anstal­tun­gen /​Läufe usw.) und Lauftr­eff Interne Alben mit einem ken­nwort­geschützten Zugang.
Das Ken­nwort kann erfragt wer­den unter E-Mail: lauftreff-kirchheim@gmx.de