Herren 4 – Landesklasse 2021-22
vorne: Gabor Roth, Franz Glöckner
Aufstellung
Rang | Q-TTR | Name, Vorname |
1 | 1814 | Roth, Gabor |
2 | 1766 | Braun, Alexander |
3 | 1744 | Glöckner, Franz |
4 | 1736 | Hummel, Martin |
5 | 1734 | Raichle, Jürgen |
6 | 1712 | Rohr, Andreas |
Rückblick 2020-21
Nach dem Abstieg aus der Landesklasse begann die „Mission Wiederaufstieg“ erfolgreich. Nach 4 Spielen hatten wir makellose 8:0 Punkte. Aber noch vor dem Spitzenspiel gegen Neuhausen kam dann der Saisonabbruch. Ob es am Ende gereicht hätte, weiß keiner. Aber wir waren hochmotiviert.
Vorschau 2021-22
Den ersten Erfolg können wir schon vor Saisonbeginn verbuchen: wir sind zurück in der Landesklasse! Die Freude hierüber ist aus 2 Gründen besonders groß. Zum einen umgehen wir hierdurch das ungeliebte Duell gegen die Fünfte. Zum anderen spielt quasi die letztjährige Dritte nun als vierte Mannschaft. Durch unsere beiden Neuzugänge Luis Hornstein und Michael Roll für die Erste und Zweite rutschen ja bereits 2 Spieler nach unten. Hinzu kommt, dass ab dieser Saison die Oberliga nur noch mit 4 Mann gespielt wird, wodurch 2 weitere Spieler nach unten „durchgereicht“ wurden.
Die Vorfreude auf die neue Saison hat dazu geführt, dass wir seit Trainingsbeginn im Juni quasi jede Woche mit der kompletten Mannschaft im Training waren. Hoffentlich hält diese Euphorie auch nach den Ferien an. Wir hoffen vor allem, dass wir die Saison durchspielen können. Unser Ziel ist es, uns so weit vorne wie möglich zu etablieren.
Zu den stärksten Mannschaften zählt sicherlich die TTF Neckartenzlingen, die mit ihrer Nummer 1 Nick Grimm den vom TTR her stärksten Spieler aufbieten. Dahinter kommt ein breites Mittelfeld mit Oberesslingen, Donzdorf, Frickenhausen, Nabern und Aichtal. Schwer einzuschätzen ist Roßwälden, die insbesondere sehr heimstark sind.
Vom TTR her wird es sicherlich für Plattenhardt in dieser Saison schwer. Aber in dieser Mannschaft steckt jede Menge Erfahrung. Und auch bei Wendlingen kommt es sicherlich darauf an, wie oft sie komplett spielen können. Wir freuen uns auf eine spannende Runde mit hoffentlich vielen Spielen.