Lauftreff Trainingszeiten
Der gemeinsame LaufTreff findet statt.
Mittwoch Laufzeiten Herbst/Winter bis 29. März 2023
18.30 Uhr — VfL-Stadion (vor dem Autohaus Sobeck, Sudetenstraße !)
Samstag Laufzeit Herbst/Winter bis 25. März 2023
15.30 Uhr — Wasserturm Hohes Reisach
Treffpunkt „Wasserturm“ auf der Karte: Wasserturm /GoogleMaps
Treffpunkt „VfL-Stadion“ (vor dem Autohaus Sobeck) auf der Karte: VfL-Stadion / GoogleMaps
Der Lauftreff wird das gesamte Jahr über angeboten.
An den Feiertagen in Baden-Württemberg und bei extremen Wetterbedingungen
(wie Eisregen, Sturm, Hitze über 30 °C im Schatten etc.) findet offiziell kein Lauftreff statt.
Für Interessierte /Neue: Gern informieren und beraten wir Sie auch vor dem ersten Kommen telefonisch und/oder per eMail. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf. Kontakt
- Der Schutz der Gesundheit steht über allem und die behördlichen Verordnungen sind immer vorrangig zu betrachten
- Die Teilnahme am Lauftreff ist und bleibt grundsätzlich freiwillig.
- Aufgrund der aktuellen Lage (Stand seit 12.06.2021) kann jeder teilnehmen, unabhängig von den GGG Regeln (Geimpft, Genesen, Getestet). Auch wenn für den Sport im Außenbereich aktuell keine Testpflicht besteht, empfehlen wir jedem LT-Teilnehmer, der weder als geimpft noch als genesen gilt, sich regelmäßig einem Test zu unterziehen. Das dient sowohl der eigenen, als auch der Sicherheit aller anderen LT-Teilnehmer.
- Personen mit Symptomen einer Erkrankung, einer amtlich angeordneten Quarantäne oder mit einem positiven Testergebnis bitten wir fernzubleiben. Dasselbe gilt wenn dies auf Personen im eigenen Haushalt zutrifft.
- Beim Eintreffen am Treffpunkt sind die allgemeinen Hygiene– und Distanzregeln (AHA-Regeln) einzuhalten (Mindestabstand 1,5 m). Auf körperliche Begrüßungs– und Verabschiedungsrituale wie Händeschütteln, Umarmungen und Abklatschen sollte bitte noch verzichtet werden.
- Eine zentrale Ansprache beim Start? … machen wir abhängig von der Teilnehmerzahl. Wichtige Infos bekommt Ihr weiterhin per E-Mail oder die Homepage.
- Die Laufgruppen sind so klein als möglich zu halten (nicht mehr als 10) und auch auf der Laufrunde sollte der 1,5 Meter Abstand so gut es geht eingehalten werden.
- Die Laufbetreuung für jede Gruppe muss sich ggf. anfangs wieder etwas einspielen. Im Lauftreff haben hier langjährig gut gewachsene Lauf– und Walkinggruppen beieinander.
- Die Lauftreff Betreuer*innen tragen eine offizielle Verantwortung und achten deshalb auch auf das Einhalten der Regeln und fordern diese ggf. ein.
- Mit der Rückkehr auf den Parkplatz ist der Lauftreff beendet! Hier gelten dann wieder die gängigen AHA-Regeln !!
- Wir beobachten die Inzidenz Entwicklung auch weiterhin sehr aufmerksam und werden bei Änderung der Verordnungen entsprechend Anpassungen im Konzept vornehmen und verkünden
bei Fragen /Anregungen bitte um Kontaktaufnahme: Alexander Rehm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!‚ Mobil: 0151 67705452
Lauf — und Walkergruppen: Hier auch als PDF
Laufen Gruppe 1:
Strecke: 3,5 – 4,5 km ohne /kaum Steigungen
Ablauf: ständiger Wechsel zwischen Joggen und Gehen
Hinweis: Interessenten für Laufgruppe 1 können auch bei den schnellen Walkern joggend dabei sein, da aktuell (März 2022) keine Gruppe vorhanden.
Laufen Gruppe 2:
Strecke: 5 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min Anlaufen – Gymnastikpause — Laufen mit 2 kurzen Gehpausen
Betreuer: Sandra Ebner
Laufen Gruppe 3:
Strecke: 7 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min langsameres Anlaufen; 50 min Laufen, ggf. mit Gehpausen
Tempo: ca. 7:00 — 7:15 min/km
Betreuer: Eva Rother /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 4:
Strecke1: 8,8 km (Wald), mit einer langgezogenen Steigung und zwei mittleren Steigungen
Strecke2: 9,5 km (Notzingen), mit zwei mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in moderatem Tempo
Tempo: ca. 6:30 min/km
Betreuer: Heinz Ege /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 5:
Strecke: ca. 9 – 10 km, unterschiedliche Strecken, mit mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in zügigem Tempo
Tempo: ca. 6:00 min/km
Betreuer: Ralf Höing /Alex Rehm
Laufen Gruppe 6:
Strecke: ca. 10 – 12 km, unterschiedliche Strecken, mit mehreren Steigungen
Ablauf: nach einem steigernden Anlaufen 55 min. Dauerlauf in ambitioniertem Tempo
Tempo: 5:30 — 5:45 min/km
Betreuer: Heiko Breckel /Ralf Höing
Walking:
Strecke: ca. 4 – 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: ca. 1,5 km Walking – Gymnastik – 40 min. Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Elke Bühler /Anneliese Kuschnir
Nordic Walking:
Strecke: ca. 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: beginnend mit Gymnastik – danach 50 min. Nord.Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Rosi Siebelt /Barbara Girsch